3 Ergebnisse.

Carl Goldmark
Der Makart der Musik Carl Goldmark Carl Goldmark (1830-1915) war ein sowohl in Österreich als auch international über seine Lebenszeit hinaus hoch anerkannter und berühmter Komponist - in Nachrufen wurde er als "Mittelpunkt" und "Herz" des Wiener Musiklebens gerühmt. Der Umstand, dass er, durch die Verdrängung seiner Kompositionen von den Bühnen und aus den Konzertsälen im Nationalsozialismus, heute weitgehend vergessen ...

67,00 CHF

Mythos Heldenplatz
Der Schriftsteller Jörg Mauthe nannte ihn den »absurdesten und schönsten Platz der Welt« - der Wiener Heldenplatz ist unbestreitbar der Hauptplatz der Republik Österreich und der neueren österreichischen Geschichte. Er ist Standort politischer Denkmäler und Schauplatz wichtiger staatspolitischer Zeremonien. Übermächtig aber liegt auf dem Heldenplatz die Erinnerung an die umjubelte »Anschluss«-Rede Adolf Hitlers vom Balkon der Hofburg am 15. März ...

34,50 CHF

Wie europäisch ist die Oper?
Die Oper gehört zu jenen Formen kultureller Praxis, die sich in der Moderne über ganz Europa ausgebreitet hat. Während sie im 18. Jahrhundert auf wenige Residenz- und Hauptstädte wie zum Beispiel Wien beschränkt und von Höfen dominiert war, leistete sich im Laufe des 19. Jahrhunderts jede größere Stadt ein öffentliches Theater, in dem Opern und Operetten gespielt wurden. Das Musiktheater ...

63,00 CHF