4 Ergebnisse.

Resilienz im Alter
Resilienz wird als Widerstandsfähigkeit definiert, Krisen zu bewältigen und durch Rückgriff auf persönliche Ressourcen Entwicklungspotenziale in Gang zu setzen. Der Band bezieht Resilienz auf ältere Menschen. Hierbei werden psychische Erkrankungen und weitere Krisensituationen beschrieben, biografisch, sozial oder strukturell protektive Faktoren diskutiert und ebenso eine kritische Perspektive auf das Thema Resilienz gelegt. Somit werden unterschiedliche Ebenen von Resilienz hervorgehoben und es ...

48,50 CHF

Lebensqualität
Ziel dieses Werkes ist es, das Spezifische von Lebensqualität aus unterschiedlichen disziplinären und professionsbezogenen Sichtweise herauszustellen, immanente Themen, Methoden, Theorien, Zielgruppen etc. der Lebensqualität zu analysieren und aufbauend darauf zu ergründen, wo die Schnittstellen zu weiteren Perspektiven auf Lebensqualität bestehen. Somit werden Impulse für potenzielle Synergien gegeben und es wird zur Verständigung sowie perspektivisch zum vernetzten Denken von diversen Akteuren/Professionen/Disziplinen/Stakeholdern ...

103,00 CHF

Problem - Jugend - Sexualität
Die Mahnung jugendlichen Problemverhaltens erfolgt in immer wiederkehrenden Perioden. Der Diskurs der "Sexuellen Verwahrlosung" ist darin eine erneute Risikobeschreibung des Sexualverhaltens Heranwachsender. In der vorliegenden Arbeit wird die These der "Sexuellen Verwahrlosung" historisch und theoretisch analysiert sowie eingeordnet. Aufbauend darauf wird als Antithese das Kernstück der Arbeit - die qualitativ-induktive Studie - vorgestellt, in der das Thema Jugendsexualität sowie das ...

67,00 CHF

Die Perspektive(n) der Gesundheitsförderung
Das Thema Gesundheitsförderung ist aktuell ein gesellschaftlich und strukturell hoch relevantes Querschnittsthema, das in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen intensiv diskutiert wird. Um diesem komplexen Feld und den dort tätigen Akteuren ein Überblick geben zu können, wird das vorliegende Werk sowohl die unterschiedlichen Perspektiven einnehmen, wie Gesundheitsförderung gedacht, reflektiert und umgesetzt werden kann, und darüber hinaus herausstellen, was das Spezifische an Gesundheitsförderung ...

54,90 CHF