11 Ergebnisse.

Die Zisterzienserabtei Salem - Neue Forschungen
Die ehemalige Zisterzienserabtei Salem gehört zu den historisch und kunsthistorisch bedeutendsten Klosteranlagen Deutschlands. Ihre gotische Münsterkirche hat mit ihrer Architektur und mit ihrem Maßwerk europäische Bedeutung. Gleiches gilt für die heute das Innere prägende frühklassizistische Ausstattung, die eine bemerkenswerte Einheit mit dem mittelalterlichen Raum bildet. Der vorliegende Band stellt die Münsterkirche in ihrer Architektur, Raumfassung und Ausstattung umfassend vor. Erstmals ...

42,50 CHF

Residenzschloss Mergentheim
Der im Zuge der Kreuzzüge im Heiligen Land gegründete Deutsche Orden hatte seit 1219 in Mergentheim eine Niederlassung, die nach dem Verlust Preußens 1525 und durch Ereignisse im Bauernkrieg zur Zentrale des Ordens, seiner Regierung und zum Sitz des Hochmeisters wurde. Aus der mittelalterlichen Burganlage entwickelte sich in der Renaissance ein imposanter Schlossbau, der deutlich machte, dass sich hier der ...

12,50 CHF

Residenz Mergentheim
Das Residenzschloss Mergentheim ist als langjähriger Hauptsitz des Deutschen Ordens ein Ensemble von herausragender Bedeutung. Durch seine wechselvolle Geschichte offenbart es eine beeindruckende bauliche Metamorphose und entfaltet in einer Symbiose mit der Stadt ein weites historisches Panorama. Eine fachübergreifende Tagung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht in die vielschichtige Vergangenheit von Mergentheim als Residenz zu bringen. Die im vorliegenden ...

54,50 CHF

Glanzstücke / 3 Bde
Prachtvoll, glänzend und besonders - das sind nicht nur die Inhalte, sondern auch die Ausstattung der Bücher selbst. Begleiten Sie mit den Fotos von Frank Röth die Restaurierung des Königsflügels von Schloss Bad Homburg in Hessen. Einzigartige Momente festgehalten in Bildern, die eine ganz besondere Stimmung entfalten. Ein Buch, das selbst ein Kunstwerk ist. Mit "Kloster Heiligkreuztal" führt der Weg ...

71,00 CHF

Residenzschloss Ludwigsburg
Aus dem württembergischen Schlossinventar Über 1.200 Kunstobjekte werden derzeit für die Neupräsentation des Neuen Corps de Logis (Neuer Hauptbau) im Residenzschloss Ludwigsburg aufwändig erforscht und restauriert. Mit Hilfe von Inventarlisten aus den Jahren 1800 bis 1825 sollen möglichst viele Ausstattungsstücke an ihren ursprünglichen Aufstellungsort zurückkehren. Von den rund 200 Jahre alten originalen Kunstobjekten überdauerte der größte Teil Kriege und gesellschaftliche ...

42,50 CHF

Der Königsflügel von Schloss Bad Homburg
Mit dem Blick des Fotografen Zur Wiedereröffnung des Königsflügels in Schloss Bad Homburg möchten die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen ihren Besuchenden etwas ganz Besonderes anbieten. Die Fotografien, die in diesem Fotoband zu sehen sind, zeigen den Glanz im noch Unfertigen. Frank Röth hat es mit seinen Aufnahmen geschafft Momente der Spannung, Freude aber auch der Ruhe einzufangen. Es sind ...

36,50 CHF

Kloster Großcomburg
Majestätisch thront die Großcomburg als eine der schönsten Klosteranlagen Baden-Württembergs hoch über der Kocher bei Schwäbisch Hall. Weltberühmt sind ihr romanisches Antependium und vor allem ihr Radleuchter aus dem 12. Jahrhundert, der in einzigartiger Vollständigkeit und Zustand die Jahrhunderte überdauert hat. - Aktuelle Forschungen zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte Großcomburgs- Neubetrachtung der Befunde und archivalischen Überlieferungen sowie eine bisher nur ...

48,90 CHF

Öffnen, Bewahren, Präsentieren
Anlässlich des 30. Jubiläums der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in diesem Jahr erscheint dieser Aufsatzsammelband mit unterschiedlichen Beiträgen zu geschichtlichen, kunst- und kulturgeschichtlichen sowie restauratorischen Themen. In Zeiten des zunehmenden lebhaften Interesses einer breiten Öffentlichkeit am kulturellen Erbe widmet sich der reich bebilderte Band auch tourismusrelevanten Aspekten der Vermarktung und damit der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Denkmäler im Allgemeinen und ...

43,50 CHF

Neue Forschungen. Stadt, Schloss und Residenz Urach
Schloss Urach gehört zu den bedeutendsten Denkmälern in der württembergischen Geschichte und ist bis heute eng mit der Stadt verbunden. Im Uracher Schloss fand vom 3. bis 5. Mai 2013 eine Tagung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt, die zahlreiche neue Ergebnisse zu Geschichte, Stadt, Kirche und Schloss Urach ...

37,90 CHF

Die Zisterzienser
Wie kaum ein anderer Orden haben die Zisterzienser die europäische Glaubens- und Kirchenlandschaft beeinflusst. Gegründet 1098 in Cîteaux von einer Gruppe Benediktiner des Klosters Molesme, erfuhr der Orden 1113 mit Bernhard von Clairvaux einen enormen Aufschwung und konnte sich in ganz Europa verbreiten. Bis heute sind ihre Klöster Stätten der Kultur und Kunst, Orte der spirituellen Begegnung und theologischen Bildung.

36,50 CHF