2 Ergebnisse.

Agrarideologie und Sozialreform im Deutschen Kaiserreich
Der Deutsche Verein für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege entstand in den 1890er Jahren vor dem Hintergrund von Landflucht, Ost-West-Wanderung und Anwachsen der Industrie-Großstädte im Deutschen Kaiserreich. Treibende Kraft war der niedersächsische Schriftsteller Heinrich Sohnrey, der als Antwort auf diese Phänomene soziale Reformen für die ländlichen Unterschichten forderte und durch seine Schriften emotionale Bindung an die ländliche Heimat anstrebte. So sollten ...

76,00 CHF

Prämiendifferenzierung bei der Versicherung kommerzieller Bankkredite anhand von Risikoklassen
Die zunehmende Zahl der Insolvenzen in den letzten Jahren führte bei den Banken als Hauptgläubiger der Unternehmen zu einer Erhöhung der Kreditrisiken. Dadurch erlangt die Finanzkreditversicherung als risikopolitisches Instrument zunehmend Bedeutung. Dies erfordert auf Seiten der Kreditversicherung ein risikogerechtes Prämiendifferenzierungssystem. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, unter Anwendung der Diskriminanzanalyse ein Modell zu entwickeln, das eine risikogerechte Prämiendifferenzierung ermöglicht. Außerdem ...

90,00 CHF