4 Ergebnisse.

Deutsche Pressegeschichte
Rudolf Stöber beschreibt kenntnisreich die Entwicklungen der Presse, die Herausbildung und Veränderung von Öffentlichkeit, Medienpolitik und -recht sowie die Professionalisierung der publizistischen Berufe vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Einführung konzentriert sich auf Deutschland, enthält aber auch Exkurse zu anderen Ländern. Für die dritte Auflage wurden kleinere Korrekturen an Text und Abbildungen sowie Literaturergänzungen vorgenommen und die Entwicklungen ...

68,00 CHF

Kommunikations- und Medienwissenschaften
Diese Einführung bietet zunächst einen Überblick über die zentralen Gegenstände und Begriffe der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Sodann werden die Funktionen von Medien und Öffentlichkeit erläutert, anschließend die maßgeblichen Methoden und Quellen, ferner die wichtigsten Theorien und Interpretationsmodelle der Disziplin vorgestellt. Ein differenzierter Überblick über Literatur und Hilfsmittel beschließt den Band.

24,50 CHF

Geschichte
Ob europaische Integration oder Vereinigung der beiden deutschen Staaten, ob Jugoslawienkonflikt oder Verhaltnis von Kirche und Staat -welches aktuelle Thema man auch herausgreift, ein vertieftes Verstandnis erschlie6t erst die historische Dimension. Wer aus der Geschichte nichts lernt, der kaon nicht anders, als Fehler und Irrtiimer zu wiederholen. Hier wiichst den 10urnalisten eine gr06e Ver­ antwortung zu, denn schlie6lich liegt es ...

73,00 CHF