4 Ergebnisse.

Handbuch des Sicherheitsgewerberechts
Stober/OlschokHandbuch des Sicherheitsgewerberechts*°Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Universität Hamburg, und Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des Bundes Deutscher Wach- und Sicherheitsdienste (BDWS), Bad Homburg2004Rund 705 Seiten. In Leinen ca. Euro 138, -Der Aufgabenbereich der privaten Sicherheitsunternehmen ist längst nicht mehr auf die Wahrnehmung der traditionellen reinen Wach- und Schließdienste beschränkt. Der stetig wachsende Markt - über 2.000 ...

128,00 CHF

Christoph Fr. Blumhardt d. J. zwischen Pietismus und Sozialmus
Blumhardt der Jüngere (1842-1919) wusste die unterschiedlichsten Strömungen in sich zu vereinen: den Pietismus seines Elternhauses ebenso wie die Anliegen des Sozialismus der Arbeiterbewegung. Deshalb wird er bis heute von verschiedensten Seiten in Anspruch genommen. Dieser Tübinger Dissertation liegen bisher unveröffentlichte Quellen aus vielen Archiven zugrunde, durch die es gelang, die erste Hälfte von Blumhardts Lebensweg genau zu erforschen und ...

9,50 CHF

Verwaltungsrecht Bd. 2
Der Wolff/Bachof/Stober ist seit Jahrzehnten das grundlegende umfassende Lehr- und Nachschlagewerk des Verwaltungsrechts.Zahlreiche Verweise und immer wieder ausführliche Darstellungen zeigen die Anwendungsbereiche und Besonderheiten verwaltungsrechtlicher Rechtsfiguren in den unterschiedlichen Materien des Besonderen Verwaltungsrechts auf.Das Werk überzeugt durch seinen systematischen Aufbau, seine Informationsfülle, seine klare Diktion und die Vielzahl von mustergültigen Definitionen verwaltungsrechtlicher Begriffe und Institute.- Grundlagen der öffentlichen Ersatzleistungen- Grundlagen ...

86,00 CHF

Im Wald und auf der Heide
Die Jagd "ist eine Gemütserquickung, eine Schwermutsvertreibung, eine Feindin des Müßiggangs und aller daraus entspringenden Laster, eine Ernährerin der Gesundheit, Übung des Leibs, Vorspiel und Spiegel des Krieges und eine gute und reiche Küchenmeisterin", schreibt Wolf Helmhard von Hohberg im Jahr 1682. Nicht jeder würde ihm heute noch beipflichten, doch unstrittig ist, dass die Jagd in langen Phasen der Menschheitsgeschichte ...

18,90 CHF