124 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Bericht über die XI. Hauptversammlung des Deutschen Forstvereins
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Erfolgsbedingungen von Friedensmissionen der Vereinten Nationen in Bürgerkriegen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik und Kommunikation), Veranstaltung: Modul Global Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Erfolgsbedingungen von Friedensmissionen der Vereinten Nationen in Bürgerkriegen. Mit der Methode der multi-value Qualitative Comparative Analysis (mvQCA) werden 27 Fälle von VN-Interventionen im ...

39,90 CHF

Der französische Farbenstich des XVIII. Jahrhunderts
Herr Julius Model in Berlin besitzt eine gewählte und reichhaltige Sammlung der französischen Graphik des 18. Jahrhunderts, die beste in Deutschland und eine der besten Privatsammlungen, die auf diesem Gebiete je zusammengestellt wurde. Vom wertvollsten Teil der Sammlung, den Farbenstichen, bringt das vorliegende Werk farbige Nachbildungen in einer die wichtigsten Stücke umfassenden Auswahl, die der Besitzer getroffen hat. Der Autor ...

67,00 CHF

Beschmutzte Öffentlichkeit?
Kommunikationsräumen im Internet, die dem öffentlichen (auch anonymen) Austausch von Meinungen dienen, wird nachgesagt, sich kaum von öffentlichen Toilettenwänden zu unterscheiden. Das Internet gilt als scheinbar nahezu unregulierter Kommunikationsraum, der aggressives, destruktives und weitgehend sinnfreies Kommunikationsverhalten fördert. Die Autorin untersucht, basierend auf Öffentlichkeits- und Motivtheorien und mithilfe von Leitfaden-Interviews sowie einer quantitativen Inhaltsanalyse, aus welchen Gründen Menschen die Kommentarfunktion auf ...

37,90 CHF

Die Balanced Scorecard als Führungsinstrument in Streitkräften
Diese Arbeit enthält eine kritische Analyse der Balanced Scorecard sowie Empfehlungen für ihren Einsatz im Heer der Bundeswehr. Veränderungen im politischen und sicherheitspolitischen Umfeld veranlassen die Bundeswehr, ihre Effizienz zu verbessern. Als neuen Ansatz für die Streitkräfte hat der Verteidigungsminister die Einführung von Management-Werkzeugen wie der Balanced Scorecard zur Unterstützung des strategischen Managements angewiesen. Die Literaturrecherche erstreckt sich auf zivile ...

64,00 CHF

Der französische Farbenstich des XVIII. Jahrhunderts
\"Herr Julius Model in Berlin besitzt eine gewählte und reichhaltige Sammlung der französischen Graphik des 18. Jahrhunderts, die beste in Deutschland und eine der besten Privatsammlungen, die auf diesem Gebiete je zusammengestellt wurde. Vom wertvollsten Teil der Sammlung, den Farbenstichen, bringt das vorliegende Werk farbige Nachbildungen in einer die wichtigsten Stücke umfassenden Auswahl, die der Besitzer getroffen hat.\" [...]Der Autor ...

59,90 CHF

Probleme der alkoholbedingt verminderten Schuldfähigkeit (§ 21 StGB) unter Berücksichtigung rechtsvergleichender Überlegungen
In den letzten Jahren ist die täterfreundliche Rechtsprechung des BGH zunehmend kritisch beurteilt worden. Die Kritik wird vornehmlich vom 3. Senat des BGH geübt. Aber auch Teile des Schrifttums haben sich der Kritik angeschlossen. Zudem werden von der Politik immer wieder Reformvorschläge diskutiert. Im Juni des Jahres 2006 hat der Senat der Stadt Hamburg eine Bundesratsinitiative zur Reform des § ...

69,00 CHF

Die Engel der Bahnhofsmission München - noch im Zug der Zeit oder schon auf dem Abstellgleis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule München (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: GTWN, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit Fragen wie: "Warum wurde die Bahnhofsmission München ins Leben gerufen? War sie damals eine wirklich notwendige Einrichtung oder diente sie vielleicht nur dem Zeitvertreib gelangweilter, aus abgesicherten finanziellen Verhältnissen ...

26,90 CHF

Die politische Relevanz der Migration in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Einführung in die Demographie SS 2004 (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitalter der Globalisierung und Transnationalisierung geht einher mit einer zunehmenden Überalterung der Bevölkerung und einer damit verbundenen Schrumpfung der Erwerbspersonen. Dies trifft insbesondere in den wohlhabenden Industrieländern zu, für ...

39,90 CHF

Unternehmen Gefängnis - Privatisierung als Einbindung eines Staatsbetriebes in die Marktwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule München (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Neue Kooperationen zwischen Markt, Staat und Drittem Sektor, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit geht es hauptsächlich um die Frage, inwieweit die vor einiger Zeit begonnene Debatte zur Privatisierung des Strafvollzugs fortgeschritten ist und ob der Staat auch ...

26,90 CHF

Aus meinem Leben
Das muß ein erbärmliches Leben sein, welches auch nicht einen einzigen fesselnden Augenblick enthielte und ein trostloses Dasein, aus welchem sich auch gar nichts Gutes lernen ließe. Wenn ein bunter Wechsel der Ereignisse einen Lebenslauf anziehend gestaltet, dann darf ich hoffen, daß die Erzählung meines Lebens wohl der Mitteilung wert sei. Wenige Zeitgenossen haben ein so wunderbar verschlungenes Schicksal erfahren ...

51,90 CHF