124 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Evaluation der Chancen und Risiken für Handelsunternehmen bei Durchführung von IT-Outsourcing Maßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren befinden sich Handelsunternehmen in einem Wettlauf um Prozessoptimierung und Kosteneinsparung. Dieser Wettlauf ist den immer stärker auftretenden Preiskämpfen auf den Märkten geschuldet. Bereits zwischen 1991 und 2001 sank der Anteil des Einzelhandelsumsatzes am privaten Konsum um 10 Prozentpunkte. ...

29,90 CHF

Elektoraler Autoritarismus und seine Ausprägungen in Usbekistan und Tadschikistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall der Sowjetunion entstanden mit den Nachfolgestaaten Usbekistan und Tadschikistan zwei autoritäre Regime, in denen Wahlen einen Mechanismus zum Machterhalt darstellen. Diese Arbeit untersucht die letzten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen beider Staaten unter besonderer Berücksichtigung des ...

28,50 CHF

Onno & Ontje - Band 1
Onno ist Fischer, lebt mit seiner Frau Olga auf einer Hallig und verbringt seine Zeit am liebsten ganz allein auf See. Doch von einem Tag auf den anderen wird er plötzlich seekrank und kann nicht mehr mit seinem Boot hinausfahren. Da beschließt Olga kurzerhand, den Job ihres Mannes zu übernehmen, und Onno bleibt zurück an Land. Immerhin hat er dort ...

20,90 CHF

Festung oder Zivilmacht?
Die EU wurde mit ihrer Politik gegenüber der südlichen Mittelmeerregion in den vergangenen Jahren einerseits als "Festung", anderseits als "Zivilmacht" bezeichnet. Vermag eine dieser beiden divergierenden Zuschreibungen die Rolle der EU zu fassen? Welche Politikansätze verfolgt diese tatsächlich? Wie wirksam und kohärent sind sie? Der Autor beleuchtet die vielschichtige Politik der EU gegenüber der südlichen Mittelmeerregion. Basierend auf einer Analyse ...

109,00 CHF

111 Keywords Management
Von Benchmarking über die Cross-Impact-Analyse und Kaizen bis zur Wettbewerbsvorteils-Matrix: Die Managementsprache zeichnet sich durch unzählige Anglizismen und Fachtermini aus. Einen ersten schnellen Überblick verschafft das vorliegende Nachschlagewerk. Anhand von 111 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundkonzepte und -theorien des Managements erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten somit Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die ...

29,90 CHF

Die Fortschritte der Glastechnik in den letzten Jahrzehnten
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Anweisung zur Bekämpfung ansteckender Krankheiten im Eisenbahnverkehre
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Management von Projekten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des Umfanges des Themengebietes soll im Rahmen dieser Arbeit verstärkt auf das Management von Projekten, die unter wirtschaftlichen Aspekten initiiert wurden und werden, eingegangen und die dadurch notwendigen Vorgehensweisen anhand von Beispielen aus der Theorie und Praxis erläutert werden. Die ...

65,00 CHF

Politmarketing und Social Media: Sind die politischen Organisationen reif für den Dialog mit den Bürgern?
Täglich werden neue Rekordwerte und Erfolgsgeschichten der Nutzung von Social Media in Politik und Wirtschaft kolportiert. Parallel dazu machen lautstark die sogenannten Wutbürger auf sich aufmerksam. Medial inszenierte Diskussionen über 'die Krise' der Demokratie und die Politikverdrossenheit der Bürger sind an der Tagesordnung. Es hat fast den Anschein, als würden die zur politischen Partizipation Entschlossenen und mit den neuen Möglichkeit ...

65,00 CHF

Wilhelmsburg & Elbinselbuch
Das Wilhelmsburg-und Elbinselbuch lädt dazu ein, Wilhelmsburg und die Elbinseln Veddel, Finkenwerder, Steinwerder sowie den Kleinen Grasbrook näher zu erkunden. Auf sechs Spaziergängen bzw. Fahrradtouren, die an alten Hafenbecken, Kaischuppen und Fabriken sowie Gründerzeitarchitektur und Großsiedlungen der 1920er Jahre entlangführen, erfährt der Leser, wie sich die vom Elbfluss geprägten Inseln in den letzten 130 Jahren vom Weideland für Vieh zum ...

27,50 CHF

Berlins Straßen, Kneipen und Clubs im Jahre 1848
Der Publizist Robert Springer, Verfasser zahlreicher kultur- und lokalgeschichtlicher Skizzen, entführt den Leser im vorliegenden Band in das Berlin des Jahres 1848. Ausführlich beschreibt er die Geschichte der Stadt Berlin, schildert er die zeitgenössischen sozialen und politischen Verhältnisse und stellt verschiedenste Vereine, Clubs und Gesellschaften vor. Darüber hinaus reichert Springer seine Ausführungen mit zahlreichen Anekdoten an. Nachdruck der Originalausgabe aus ...

48,50 CHF

Geschichte der bildenden Künste im 19. Jahrhundert
Der Kunsthistoriker Anton Springer stellt im vorliegenden Band eine umfangreiche Darstellung der Geschichte der bildenden Künste im 19. Jahrhundert zusammen. Ausführlich erläutert er die Strömungen der Epoche in Malerei, Bildhauerei und Architektur nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch im europäischen Ausland. Ausgestattet mit einem ausführlichen Künstlerverzeichnis. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1858.

61,90 CHF

Carl von Dahlberg, der letzte kurmainzer Statthalter in Erfurt (1771/72-1802)
Die bislang vernachlässigte Erfurter Zeit in der Biographie Carl (Theodors) von Dalberg behandelt nicht nur territorialgeschichtliche Bezüge, sondern stellt einen Beitrag zum Reformabsolutismus und der gewollten Erneuerung in der untergehenden und von Säkularisation bedrohten Germania sacra dar.Beleuchtet wird vornehmlich die Tätigkeit des Beamten in Verwaltung und Diplomatie. Erstmals wird die politische Bedeutung des Statthalters als Gesandter an den Höfen von ...

35,50 CHF

Berlins Straßen, Kneipen und Clubs im Jahre 1848
Der Publizist Robert Springer, Verfasser zahlreicher kultur- und lokalgeschichtlicher Skizzen, entführt den Leser im vorliegenden Band in das Berlin des Jahres 1848. Ausführlich beschreibt er die Geschichte der Stadt Berlin, schildert er die zeitgenössischen sozialen und politischen Verhältnisse und stellt verschiedenste Vereine, Clubs und Gesellschaften vor. Darüber hinaus reichert Springer seine Ausführungen mit zahlreichen Anekdoten an. Nachdruck der Originalausgabe aus ...

46,90 CHF