5 Ergebnisse.

Der Jahrhundertkonflikt zwischen Argentinien und Chile
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Religion in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Friedensnobelpreis dürfte die höchste Auszeichnung für Friedensstifter sein. Mit ihm werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die sich für den Frieden starkgemacht haben. Bei den ...

26,90 CHF

Sozialkapital in ethnischen Gemeinschaften
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was hält die Gesellschaft zusammen?" und "Was treibt die Gesellschaft auseinander?", fragt Heitmeyer (1997a/b) in zwei komplementär aufeinander folgenden Büchern. Studien zur Integration konzentrieren sich besonders gerne auf quantitative statistische Daten, um den Grad an ...

65,00 CHF

Democracy Promotion in Venezuela
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Internationale Förderung der Demokratie Theorie und Praxis eines neuen Paradigmas der Außen-, Entwicklungs- und Weltordnungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Venezuela wirkte bis zum Ende des letzten Jahrtausends als ein Land unter vielen in Lateinamerika. Auf ...

26,90 CHF

Über postkoloniale Denkmuster in internationalen Administrationen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Legitimation und Praxis internationaler Administrationen und Protektorate, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorgestellten Analyse geht es um die Spuren, die diese lange Fremdherrschaft hinterlassen hat, jedoch nicht bei den Einwohnern des Landes, sondern vielmehr ...

26,90 CHF

Homogen, heterogen oder hybrid
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Globalisierung: Theorien und Konzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse wird anhand drei exemplarischer Beispiele versucht, die Fragstellung der Hausarbeit umfassend zu beantworten. Aufgrund der politischen Rahmenbedingungen in Singapur, ist der Aushandlungsprozess eher auf den Akteur Regierung zentriert. Dennoch ...

26,90 CHF