3 Ergebnisse.

Grundlagen und Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre
Das Buch widmet sich anhand einer Vielzahl von Schaubildern, Übersichten und Grafiken der anschaulichen Darstellung der wichtigsten Inhalte der VWL für Studienanfänger:innen. Anwendungs- und Wiederholungsfragen sowie wirtschaftspraktische Aufgaben in systematischer Reihenfolge erörtern u. a. folgende Themen: Grundbegriffe und grundsätzliche Zusammenhänge, Mikro- und Makroökonomik, Konjunktur, Arbeitsmärkte, Wirtschaftswachstum, Geld- und Währungswesen, Europäische Währungsunion, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wirtschaftspolitik Deutschlands und Europas sowie Weltwirtschaftspolitik. Ein ...

37,50 CHF

Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik
Das Buch ist auf das Studium an den Hochschulen und Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung ausgerichtet. Neben den Grundlagen der VWL werden Wertschöpfung und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Preisbildung und Wettbewerb, Geld- und Währungswesen sowie die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion erläutert. Zudem nehmen Wirtschafts-ordnungen und -systeme, Konjunkturtheorie und Staatsfinanzen sowie Wirtschafts- und Fiskalpolitik (auch in Krisenzeiten) breiteren Raum ein. Die Anhänge enthalten u. ...

42,90 CHF

Von der Apartheidsgesellschaft zur Rainbow Nation
Michael Thomas P. Sprenger-Menzel untersucht den dreifachen Kolonialismus und die historische Entwicklung zur Apartheid in Südafrika. Er analysiert die Bekämpfung und Abschaffung der Apartheid. Ein Schwerpunkt liegt auf der Wirtschafts- und Sozialpolitik auf Basis des Reconstruction and Development Programme (RDP) der Regierungspartei African National Congress (ANC) von 1994-2019/20. Der sozioökonomische Umbau auf den Gebieten der Existenzsicherung, des Infrastruktur- und Wohnungsbaus, ...

85,00 CHF