3 Ergebnisse.

Regierung und Parlament im dänischen Minderheitsparlamentarismus am Beispiel der Gesetzgebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regierungen und Parlamente in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommt während meinen Gesprächen mit Kommilitonen die Sprache auf das Thema der Minderheitsregierungen im skandinavischen Kulturraum, so ergibt sich daraus zumeist ein äußerst negativer Grundtenor. Hierbei lautet der allgemeine ...

28,50 CHF

Das Schengener Informationssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Europapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem Schengener Informationssystem auseinander. Das Schengener Informationssystem ist im Prinzip ein elektronisches Fahndungssystem, welches der Suche nach einzelnen Personen und Sachen dient. Diese Seminararbeit ...

39,90 CHF

Die Rolle der Parteien Vlaams Belang und Front National im flämisch-wallonischen Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Parteien und Interessenverbände in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr 180 Jahren wird Belgien vom Konflikt zwischen den beiden größten Sprachgruppen, den Frankophonen und den niederländisch sprechenden Belgiern, begleitet. Der sogenannte flämisch-wallonische Konflikt war bis dato die ...

65,00 CHF