3 Ergebnisse.

Geschichte des Rassismus und des Antirassismus in Luxemburg von 1970 bis 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 17, 0, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit legt den Fokus auf zwei Aspekte, die eng miteinander verbunden sind. Zum einen soll untersucht werden, auf welche Weise sich rassistische Phänomene, wie Antisemitismus oder Islamophobie, in Luxemburg seit den 1970er ...

42,50 CHF

Die Entstehung Roms: Punktuelles Ereignis oder langwieriger Prozess?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist Rom entstanden? Diese Frage beschäftigt auch heute noch viele Forscher, die sich mit der Frühzeit dieser Stadt befassen. Nicht immer kann man sichere Schlüsse ziehen und oft sind es nur Vermutungen. Ein wesentlicher Aspekt wird dabei in ...

24,50 CHF

Geschichte des Rassismus und des Antirassismus in Luxemburg von 1970 bis 2011
Rassismus ist ein komplexes und vielseitiges Phänomen, das sich auf verschiedene Arten manifestieren kann. Auch im Großherzogtum Luxemburg, das sich durch eine multikulturelle Gesellschaft auszeichnet, sind rassistische Phänomene zu beobachten.Das vorliegende Buch widmet sich dieser Thematik und untersucht, auf welche Weise sich Rassismus in Luxemburg manifestiert hat, d.h. welche Formen, wie etwa Antisemitismus oder Islamophobie, dominiert oder koexistiert haben. Die ...

42,50 CHF