2 Ergebnisse.

Untersuchungen zur Frosteindringung in den Straßenaufbau
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Ziel der am Institut für Straßenbau und Straßenerhaltung der Technischen Universität Wien verfassten Diplomarbeit war es, eine Methode zur Berechnung der Frosteindringtiefe in bituminöse Straßenbefestigungen zu finden und die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Frosteindringung anhand einer Sensitivitätsanalyse zu ermitteln. Zu diesem Zweck wurden unterschiedliche Berechnungsmethoden der Frosteindringung, nämlich die Näherungsformel von Behr, die Stefan-Formel, die Berggren-Formel, das Verfahren ...

78,00 CHF

Ein alternatives Konzept für Risikoverwaltung und Vergütungsregelung bei der Realisierung vo Infrastruktur mittels Public Private Partnership unter International Competitive Bidding
Für BOT-Modelle gibt es weltweit viele erfolgreiche Beispiele. Am Sektor Wasserkraft - speziell Hoch- und Mitteldruckanlagen mit einem hohen Anteil an Hohlraumbauten - fehlen jedoch erfolgreiche Projektrealisierungen. Die baugrundbezogenen Risiken solcher Projekte müssen einer für den Konzessionsnehmer akzeptablen "Risksharing" zugeführt werden. Das hier vorgestellte alternative Modellkonzept "K E F I R" ist eine Ergänzung zu etablierten Vertragsformen, um deren grundsätzliche ...

27,90 CHF