6 Ergebnisse.

Der Geist aus der Kunst
Der Geist, der wie ein Dämon aus der Kunst strömt, kann jeden Menschen treffen. Eine solche Berührung ist als bewusst und rational erfahrenes Wissen bisher unverstanden, jedoch als Energie fühlbar. Erwin-Josef Speckmann, Hirnforscher und bildender Künstler umkreist mit seinem neurophysiologischen und künstlerischen Denken den Geist aus der Kunst unter verschiedenen Aspekten. Die dabei abfallenden Gedankensplitter sind essayistisch zusammengefasst. Prof. Dr. ...

39,90 CHF

Grenzflächen 2
»Die Grenzfläche grenzt unterschiedliche Räume voneinander ab, ermöglicht den Austausch zwischen den Räumen auf Grund ihrer Unterschiedlichkeit und hält die Unterschiedlichkeit durch Energie fordernde Prozesse aufrecht.« Der Ausgangspunkt ist die gesicherte Tatsache, dass jeder menschliche Organismus eine unmittelbare Umwelt braucht. Die Notwendigkeit dieser ersten Umwelt ergibt sich daraus, dass der Persönlichkeitsteil des Organismus die für seine Funktion notwendige Energie selbst ...

40,90 CHF

Handbuch Anatomie
Dieses bewährte Standardwerk erklärt Ihnen Bau und Funktion des menschlichen Körpers. Übersichtlich, verständlich und kompakt sind alle wichtigen Inhalte der menschlichen Anatomie und Physiologie dargestellt: - Übersichtsbild, Fallbeispiel und Zusammenfassung leiten in alle Themen ein. - Wiederholungsfragen testen Ihr Wissen zu allen Themen. - Alle Strukturen sind jeweils lateinisch und deutsch benannt. - Ein Glossar erläutert alle wichtigen Fachbegriffe. - ...

16,00 CHF

Physiologie
»Der Speckmann« ist der verlässlicher Begleiter bei allen Prüfungen und Examen und für später das ideale Nachschlagewerk in der Klinik, denn er vermittelt eine ganzheitliche Betrachtung und tiefes Verständnis der Funktionen des menschlichen Körpers. Die komplette Physiologie ist hier auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, im Hinblick auf ihre klinische Relevanz verständlich dargestellt, selbstverständlich ist der Gegenstandskatalog abgedeckt. Orientierungskästen am ...

112,00 CHF

Das Kunst-Ding
Aufbauend auf seinen grundlegenden Werken »Das Gehirn meiner Kunst« (2. Aufl. 2012) und »Grenzflächen« (2013) setzt der Autor hier seine Untersuchungen fort mit dem Ziel, dem Wesen der Kunst aus der Sicht der naturwissenschaftlich orientierten Neurophysiologie näher zu kommen - mit zahlreichen skeptischen und bereichernden Blicken in die Nachbardisziplinen wie Psychologie, Philosophie sowie allgemeine und theoretische Ästhetik. »Es geht hier ...

40,90 CHF

Skulpturen
Seine künstlerischen Arbeiten, die auf das Wesentliche, den Kern, die Idee des Wiederzugebenden gerichtet sind, fasst Erwin-Josef Speckmann als extrakte Kunst zusammen. Das künstlerische OEuvre enthält Malerei (Öl, Gouache, Tusche) und Skulptur (rostender Stahl, Holz, Glas). Es zeichnet sich durch Zurückgenommenheit und Reduktion im Bildnerischen aus. Der vorliegende Katalog gibt einen Überblick über die Skulpturen in Stahl und Holz, die ...

37,90 CHF