3 Ergebnisse.

Bologna - Urnenfelderkultur während der Spätbronzezeit und dem Übergang zur Früheisenzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut der Vor- und Frühgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des letzten vorchristlichen Jahrtausends entwickelte sich die Urnenfelderkultur, die der genannten Villanovakultur. Benannt wurde sie nach dem Vorort Villanova in der Nähe von Bologna, in Italien. Die Villanovakultur ist durch die zahlreichen Gräberfelder mit tausenden von Gräbern und runden ...

26,90 CHF

Die Curia am Forum Romanum von der Republik bis zur Kaiserzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut der Klassische Archäologie), Veranstaltung: Römische Architektur und Architekturtheorie , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Curia/Curiae findet seinen Ursprung in der Königszeit. Seine Übersetzung wird aus dem Lateinischen etwa wie Männerversammlung, Männerbund gedeutet. Diese Männerversammlungen setzen sich meist aus den adligen Geschlechtern zusammen. Einst ...

28,50 CHF

Vergleich verschiedener Formen von Unternehmenzusammenschlüssen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 5, Fachhochschule Aachen (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Unternehmenszusammenschluss soll die völlige oder beschränkte wirtschaftliche Verbindung mehrerer, rechtlich meist selbständig bleibender Unternehmen bezeichnet werden. Die Bezeichnung Unternehmenzusammenschluss trifft auch dann zu, wenn an einem Zusammenschluss nur Teile einem Unternehmen beteiligt sind- z.B. Konzerngliedbetrieb (Konzerngesellschaft) - oder der Gegenstand ...

26,90 CHF