2 Ergebnisse.

Freud'sche Interpretation der "Penthesilea" Heinrich von Kleists
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Università Cä Foscari di Venezia, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Fragenstellung wird der Ausgangspunkt dieser Arbeit sein: Könnte der fehlende Busen wirklich ein Grund für die gewaltsame Auflösung des Kleist-Dramas sein und damit zur Folge haben, dass Penthesilea einfach nur ein gefühlloses Ungeheuer ist? Sind ...

24,50 CHF

Religiöse Motive in Kleists "Die Marquise von O...". Nur eine Parodie der Verkündigung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Analyse steht die Erzählung "Die Marquise von O..." Heinrich von Kleists (1808). Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den bemerkenswerten religiösen Motiven und deren Parodie. Das Ziel ist es, alle religiösen Motive in der Erzählung zu analysieren und ...

24,50 CHF