99 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Sophokles, Vol. 7
Excerpt from Sophokles, Vol. 7: Philoktetes Endlich sei auf 'den Aufsatz von Fr. Marx hingewiesen, der unternimmt, das ursprünglich göttliche Wesen des leidenden Heros zu erschliessen (neue Jahrbücher für das kl. Altert. 1904 S. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important ...

21,50 CHF

Deutsch in den Versmassen der Urschrift
Deutsch in den Versmassen der Urschrift - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute ...

50,90 CHF

Sophokles, Vol. 1
Excerpt from Sophokles, Vol. 1: Deutsch in den Versmassen der UrschriftAbout the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare ...

37,90 CHF

Die Tragödien des Sophokles
Die Tragödien des Sophokles ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. ...

58,90 CHF

Antigone - DVD
Antigone ist die Tocher von Ödipus und Iokaste. Als ihre beiden Brüder Polyneikes und Eteokles sich im Kampf um die Macht in Theben gegenseitig töten, verweigert Kreon, König von Theben, dem toten Polyneikes die Bestattung. Antigone bestattet ihren Bruder dennoch entgegen geltendem Gesetz und ermöglicht ihm dadurch Einzug in den Hades. 119 Min., FSK ab 12 J. Eine Inszenierung des ...

31,50 CHF

Antigone
Der von Norbert Tholen erarbeitete Lehrerband liefert ausführliche Unterrichtsmaterialien zur Behandlung des Stücks im Unterricht. Antigone ist die Tocher von Ödipus und Iokaste. Als ihre beiden Brüder Polyneikes und Eteokles sich im Kampf um die Macht in Theben gegenseitig töten, verweigert Kreon, König von Theben, dem toten Polyneikes die Bestattung. Antigone bestattet ihren Bruder dennoch entgegen geltendem Gesetz und ermöglicht ...

27,90 CHF

Philoctet - ein Schauspiel mit Gesang
Philoctet - ein Schauspiel mit Gesang ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1795. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als ...

25,90 CHF

Antigone nebst den Scholien des Laurentianus
Antigone nebst den Scholien des Laurentianus ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1880. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als ...

26,90 CHF

Antigone
Antigone ist eine Tragödie des antiken griechischen Dichters Sophokles. Ihre namensgebende Hauptfigur ist Antigone, die Tochter des Ödipus. Uraufgeführt im Jahr 442 v. Chr., ist es das zuerst aufgeführte Stück von Sophokles "Thebanischer Trilogie", zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. (Zitat aus wikipedia.de)

9,90 CHF

Ödipus auf Kolonos
Die zweite Ödipus-Tragödie des Sophokles wurde erst fünf Jahre nach dem Tod des Dichters von seinem gleichnamigen Enkel im Jahre 401 v. Chr. zu Athen aufgeführt. Der Stoff war dem Dichter durch die Ortssage von Kolonos gegeben: Der blinde, von Theben ausgestoßene Ödipus findet nach den Leiden einer lebenslangen Wanderung im heiligen Bezirk der Eumeniden auf dem Hügel Kolonos Aufnahme, ...

19,50 CHF

Philoktet
Auf dem Weg nach Troja hatten die Griechen Philoktet wegen seiner unheilbaren Wunde, die alles mit Gestank und Schmerzgeschrei erfüllte, einsam auf der Insel Lemnos ausgesetzt. Jahre später eröffnet ihnen ein Götterspruch: Nur mit Philoktet und seinem Bogen auf ihrer Seite können sie Troja erobern. So macht sich unter Odysseus' Leitung eine Gesandtschaft auf den Weg, um Philoktet wieder zu ...

7,90 CHF

König Ödipus von Sophokles
Königs Erläuterungen - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart Zeit bei der Vorbereitung! Alle wichtigen Infos zur Interpretation... - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Aufbau, Personenkonstellation, Stil und Sprache bis zu Interpretationsansätzen - plus 4 ...

14,90 CHF

Antigone
»Die >Antigone< des Sophokles ist seit ihrer Uraufführung - vermutlich im Jahre 442 v. Chr. - ein Liebling des Publikums gewesen und geblieben. Wie eine durchaus glaubwürdige antike Nachricht besagt, wählte das Volk von Athen unter dem Eindruck des Stückes den Dichter auf das Jahr 441 in das höchste Regierungskollegium der Strategen ... Man sah in dem Stück vor allem ...

14,90 CHF

Antigone. Tragödie
Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war, - und damit dem Verbot des Königs zuwider gehandelt. Das »Recht der Götter« und das »Rechts des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. ...

7,50 CHF

Sophokles: Die Tragödien
Sein König Ödipus galt Aristoteles als die vollendete Tragödie schlechthin, neben der Antigone ist er die meistgespielte Tragödie auf deutschen Bühnen. Von der Antike bis heute beschäftigen seine Stoffe Dramatiker in aller Welt: Die Rede ist von Sophokles, dem zweiten der >drei großen Tragiker<, dessen Tragödien von Beginn an für ihre Ausgeglichenheit geschätzt wurden. Kein Abiturient, dem nicht schon einmal ...

35,50 CHF

Ödipus auf Kolonos
»Im König Oidipus sehen wir den tragisch geschlagenen Menschen, den die Gottheit in das tiefste ausdenkbare Elend stürzt. Im Oidipus auf Kolonos erkennen wir ein erhabenes Paradoxon: derselbe Mensch, den die Götter so furchtbar trafen, war zu gleicher Zeit ein Auserwählter. Dadurch, daß sie ihn zum großen Beispiel machten, ist sein grauenhafter Sturz in einem auch Erhebung gewesen. So rufen ...

7,50 CHF

König Ödipus
»Die leidvollste Gestalt der griechischen Bühne, der unglückselige Ödipus, ist von Sophokles als der edle Mensch verstanden worden, der zum Irrtum und zum Elend trotz seiner Weisheit bestimmt ist, der aber am Ende durch sein ungeheures Leiden eine magische segensreiche Kraft um sich ausübt, die noch über sein Verscheiden hinaus wirksam ist.« (Friedrich Nietzsche)

7,90 CHF

Antigone / König Ödipus
»Ungeheuer ist viel. Doch nichts ungeheurer als der Mensch.« Der unbeugsame Fundamentalismus in der >Antigone<, die zerstörerische Selbsterkenntnis des >Ödipus< - Sophokles beschreibt in den blutigen Ereignissen seiner Dramen die Gefahren menschlicher Freiheit innerhalb der gesellschaftlichen Ordnung. Die vitale Vieldeutigkeit seiner Figuren, die zutiefst mitmenschlich sind und doch anmaßend alle Gesetze sprengen, war Vorbild für Bertolt Brecht, Igor Strawinski oder ...

13,50 CHF

Antigone
Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war. Damit handelte sie dem Verbot des Königs zuwider. Das »Recht der Götter« und das »Recht des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. Sophokles' ...

9,90 CHF