4 Ergebnisse.

Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
Der Afrika-Literatur für Kinder und Jugendliche wird meistens vorgeworfen, Afrika und AfrikanerInnen zu stereotypisieren. In neuerer Zeit ist das Konzept der Interkulturalität entstanden, das die Begegnung zwischen verschiedenen "Kulturen" "positiv" setzt und damit die entgegengesetzte Interpretation zur Stereotypisierung darstellt. Die "afrikanische" Literatur wird als Lösung des teilweise problematischen Schreibens über Afrika vorgeschlagen, als würde man dadurch zweifelsohne klischeefreie Afrikabilder bekommen. ...

111,00 CHF

Zum Erwachsenenbild in der Kinder-und Jugendliteratur
Die Kinder-und Jugendliteratur ist eine stark erwachsenenzentrierte Gattung. Von der Idee zur Produktion, Vermittlung und Rezension halten die Erwachsenen alle Spielregeln in der Hand. Den Adressaten gilt sie zuletzt nur als "oktroyierte Literatur" (R. Wild). In der Geschichte dieser Gattung lassen sich zwei wichtige Tendenzen unterscheiden: eine patriarchalische Kinder-und Jugendliteratur, die das Vaterbild als Modell darstellt und eine Mädchenliteratur, die ...

54,50 CHF