1 Ergebnis.

Die staatliche Arbeitsmarktpolitik in Deutschland zwischen der Revolution 1918/19 und der Währungsreform 1923/24
Der Gegenstand dieser beachtlichen Forschungsarbeit ist die staatliche Arbeitsmarktpolitik in der Konsolidierungsphase der Weimarer Republik von 1918/19 bis zur W¿ungsstabilisierung 1923/24 und geh¿rt zu den zentralen Themen der deutschen Sozialgeschichte des vergangenen Jahrhunderts. Damals vollzog sich der Durchbruch zur einheitlichen und umfassenden ¿ffent- lichen Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Die Bandbreite staatlicher Intervention auf dem Arbeitsmarkt seit dem Ersten Weltkrieg war erheblich ...

54,90 CHF