8 Ergebnisse.

Zeiten einer Welt(t)raumfrau
Zeit - ein gerechtes Thema. Betrifft und trifft sie doch jeden auf gleiche Weise. Vielen rutscht sie durch die Finger. So manche übersehen den Augenblick zwischen den weiterhüpfenden Zeigern. Den Jetzt-Moment. Der sanft vermittelt: zwischen Menschenwelt und Universum. Zwischen Traum und Realität. Der eine Verbindung und Berührung ermöglicht, die uns frei werden lässt. Für das wirkliche Leben. Die burgenländische Schriftstellerin ...

29,90 CHF

Willi Wunder - Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die ihre Einzigartigkeit entdecken wollen
Etwas Wunderbares passiert eines Tages in Willi Wunders Leben: Aus einem Spaziergang wird eine Weltreise. Dabei trifft er die unterschiedlichsten Tiere. Sie alle verfügen über bestimmte Fähigkeiten. Willi Wunder fragt sich: "Wie wäre es, genau so zu sein wie diese Tiere? Wie wäre es, selbst zu fliegen, bis zum Meeresgrund zu tauchen und riesengroße Ohren zu haben?" Mama hilft ihm ...

23,50 CHF

Ist die staatliche Bezuschussung der Parteifinanzen notwendig?
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist eine staatliche Bezuschussung der Parteifinanzen notwendig? Aus demokratietheoretischer Sicht muss die Antwort eindeutig ja lauten. Um dies zu belegen, wird die Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Parteienfinanzierung aufgezeigt und die Alternativen zum bestehenden System werden ...

24,50 CHF

Krisensymptome der Parteiendemokratie
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Untersuchung ist es, der Frage nach zu gehen, ob sich bestimmte Krisensymptome hinsichtlich der Parteiendemokratie oder des Parteienstaates für die Bundesrepublik nachweisen lassen, oder nicht. Vor diesem Hintergrund werden zunächst politikwissenschaftliche Indikatoren für Krisensymptome ...

24,50 CHF

Bedingungsloses Grundeinkommen
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Wandel von Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen und wissenschaftlichen Diskussion werden mehrere Modelle von Grundsicherung, Bürgergeld, Grundeinkommen, negative Einkommenssteuer diskutiert, wobei zentrale begriffliche Differenzen nicht immer deutlich werden. Generell handelt es sich um Finanztransfers für ...

24,50 CHF

Die Bedeutung von Erwerbsarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit bedeutet für die meisten Menschen in der heutigen Zeit nicht nur Broterwerb. Sie ist ein wichtiger Lebensbereich, der die Verwirklichung von Fähigkeiten, Potenzialen und Inte-ressen ermöglicht, aber auch bereichernde Kontakte zu Kunden und Kollegen mit sich bringt. ...

24,50 CHF

Bildung und soziale Ungleichheit
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: GK Familie, Sozialisation und Bevölkerungsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ungerechtigkeiten bestehen wirklich im deutschen Bildungssystem? Im folgenden Essay möchte ich mich mit dieser Problematik befassen. Dabei werde ich mich zuerst mit dem deutschen Bildungssystem im Allgemeinen ...

24,50 CHF

UN-Friedensmissionen und der Brahimi-Report
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Friedenseinsätze der Vereinten Nationen (UNO) und die Auswirkungen des Brahimi-Berichts. Der vom ehemaligen algerischen Außenminister Lakhdar Brahimi federführend verfasste und im August 2000 erschienene Brahimi-Bericht enthält ...

26,90 CHF