11 Ergebnisse.

Maßnahmen der Liquiditätsplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Maßnahmen, die zur Deckung des Kapitalbedarfs von Unternehmen beitragen, sind Bestandteil der Unternehmensfinanzierung. Die Unterneh-mensfinanzierung befasst sich also mit der Beschaffung von liquiden Mit-teln und Kapital. Je nachdem, ob die Finanzierungsquellen von außen oder von innen stammen, ...

28,50 CHF

Fixkostenmanagement - Ziele, Instrumente und Probleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Veranstaltung: Strategisches Kostenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Fixe Kosten zeigen innerhalb bestimmter Beschäftigungsgrenzen und in-nerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Veränderungen auf. Schon Eu-gen Schmalenbach beschäftigte sich bereits1899 mit dem Gedanken des Kostenmanagements. Das Fixkostenmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle der Fixkosten bezogen auf ...

28,50 CHF

Natürliche Arbeitslosigkeit. Europäisch und national gesehen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 25, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Vorwort der Erstauflage dieser überarbeiteten und erweiterten Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 wurde der damalige wirtschaftspolitische Sprecher der EVP Fraktion im EU Parlament Dr. Karl von Wogau gewonnen. Bei diesem Werk handelt es sich ...

36,50 CHF

Fundraising an Theaterbetrieben
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur zur Kulturförderung an Theaterbetrieben betrachtet die professionellen Betriebsformen. Über ein Jahrzehnt Praxis an Amateurtheatern und freien Theatern ohne feste Spielstätte prägten die Herangehensweise an diese Untersuchung. Erstmalig wurde der Einsatz von Fundraisinginstrumenten am Amateurtheater mit denen an professionellen Theaterbetrieben in einer Arbeit beschrieben. Die Darstellung ...

28,50 CHF

Vor- und Nachteile der Öffentlichen Kulturförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Kulturförderung durch die öffentliche Hand, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Föderalismus in Deutschland ist nicht einer Laune des Grundgesetzes entsprungen, sondern über Jahrhunderte gewachsen. Kultur in Deutschland ist föderal geprägt. Auf dieser Prägung beruht der Reichtum unseres ...

24,50 CHF

Das Instrument der Lesson Learned
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Wissensmanagement: Wenn Unternehmen wüssten, was sie wissen - Einführung in das Innovations- und Wissensmanagement, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Instrument der Lesson-Learned versuchen mehr und mehr Organisationen, die Aufarbeitung vergangener Tätigkeiten voranzutreiben und somit aus vergangenen Erfolgen ...

26,90 CHF

Kunstförderung als Gegenstand interner und externer Kommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Kultur, Sponsoring, Kommunikation - Theorie und Praxis aus Sicht eines Unternehmens, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stärkere Aufmerksamkeit kommt in zunehmenden Maße längerfristig wirkenden Kommunikationsformen zu, die den Folgen der Medialisierung wie auch dem gestiegenen öffentlichen Kommunikationsbedürfnis besser ...

24,50 CHF

Umsatzsteuerliche Aspekte im Kunst- und Kulturbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Einführung in das Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der künstlerische Berufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umsatzteuer zählt zu den Verbrauchssteuern, belastet grundsätzlich den Konsumenten und verkörpert für den Unternehmer einen durchlaufenden Posten. Maßgebend für die Berechnung der Umsatzsteuer ist ...

24,50 CHF

Die steuerliche Behandlung des Sponsorings unter Berücksichtigung des 2. Sponsoring-Erlasses des BMF vom 18.02.98
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Recht und Sponsoring, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Instrument des Sponsorings ist in Deutschland noch relativ jung, etablierte sich jedoch als Bestandteil des Marketings. Im Hinblick auf die steuerrechtliche Behandlung hat sich Sponsoring anfänglich nicht von der Werbung unterschieden und wurde genau wie die klassischen Werbekosten ...

26,90 CHF

Monet und Camille - Frauenportraits im Impressionismus - Marketing in der Kunsthalle Bremen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: befr., FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Marketing für Kultureinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich das Freizeitverhalten der Bevölkerung aufgrund des hohen Bildungsstandes und geringerer Erwerbsarbeitszeit zugunsten der Museen geändert. Hiervon profitieren insbesondere überregional in großstädtischen Zentren gelegene Institutionen, wie beispielsweise die Kunsthalle Bremen (vgl. Koch, 2001, ...

24,50 CHF

Gründung eines Fördervereins der Volkshochschule als Projekt
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, Note: "-", , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volkshochschule bewegt sich im öffentlich geförderten und finanzierten Kulturbereich. Betrachtet man die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte und Kommunen, so stellt man zunehmende Einsparungen im Kulturhaushalt fest, die auch an der Volkshochschule nicht vorüber gehen. Diese Kürzungen gefährden ...

26,90 CHF