2 Ergebnisse.

Mit besonderen Vorkommnissen
Amtsdirektor i.R. RgR Oberstleutnant Klaus-Die­­ter Sommer ist Jahrgang 1943. Ausbildung zum Pio­nierunteroffizier, Hee­­­restau­cher sowie zum Rette- und Ber­gespe­zialisten. Teilnahme am halbjährigen Kampf­schwim­merkurs beim französischen Commando Ma­rine 1968. Ver­wen­dung als Hauptlehroffizier Tauchen und Zugs­kom­­man­dant des Kampf­schwimmerzu­ges im Jagd­­kampf­zentrum sowie als Hauptlehroffizier Ret­te-, Berge- und Brandschutzdienst an der ABC-Abwehrschule. Er war von 1991 bis 2001 Leiter der regionalen europäischen Arbeitsgemeinschaft von Ka­tastrophenschutzex­per­ten ...

39,90 CHF

Die Geschichte und Beschreibung des Friedrichs-Denkmals in Berlin
Allen Freunden des Vaterlandes I. Historische Rückblicke II. Bestrebungen, aus denen das Berliner Friedrichs-Denkmals hervorgegangen ist III. Grundsteinlegung am 01. Juni 1840 IV. Weitere Geschichte des Friedrichs-Denkmals V. Die Enthüllungsfeier am 31. Mai 1851 VI. Beschreibung des Friedrichs-Denkmals Reprint Faksimile, sorgfältig manuell digitalisiert mit einem professionellen Buchscanner, 600 dpi bitonal, Seiten ausgerichtet, entfleckt und beschnitten.

29,90 CHF