2 Ergebnisse.

Corporate Governance - Kritische Analyse der Funktion des Aufsichtsrats
Den deutschen Aktiengesellschaften ist seitens des Gesetzgebers ein duales Führungssystem, bestehend aus Vorstand/Geschäftsleitung und einem Aufsichtsrat vorgeschrieben. Dieses Modell der Unternehmensführung und -überwachung stand in seiner Geschichte noch nie derart in Kritik wie in den letzten Jahren. Vorangegangen war eine Serie von "Affären" in deutschen Wirtschaftsunternehmen. Zu nennen ist beispielsweise die so genannte "VW-Korruptionsaffäre" um den früheren Personalvorstand Peter Hartz ...

42,50 CHF

Lobbyismus: Partizipation der Wirtschaft an der politischen Meinungsbildung in Deutschland
Es besteht der weitverbreitete Irrtum, dass es für Unternehmen verwerflich sei, Gesetzgebungen in ihrem Sinne zu beeinflussen. (...). Nichts wäre aber unklüger, als seine Existenz zu verschleiern oder seine Interessen zu leugnen." Das Zitat von Henry Ford, dem Gründer der Ford Motor Company zeigt, dass das Thema Lobbying seit jeher und so auch bis zum heutigen Tage eher negativ besetzt ...

42,50 CHF