1 Ergebnis.

Sprachenpolitik des deutschen Kolonialismus
Die Untersuchung der Sprachenpolitik und des Deutschunterrichts in der deutschen Kolonie Togo erweist sich als besonders aufschlussreich, um zu einer historisch-kritischen Bewertung dieses wenig erforschten Aspekts imperialer Herrschaftspolitik zu gelangen.Togo, die so genannte "Musterkolonie" des Deutschen Reiches, kam einem Experimentierfeld kolonialer Sprachenpolitik gleich und erlebte u.a. den Versuch, Deutsch als Umgangssprache unter der autochthonen Bevölkerung durchzusetzen.In den Kontroversen, die die ...

38,50 CHF