3 Ergebnisse.

Die Reichskrone - Welche Allegorie verbirgt sich in ihr?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reichskrone steht in enger Verbindung zur abendländischen und byzantinischen Geschichte. Unter der Krone Karls des Großen, wie sie genannt wurde, verbeugten sich seit achthundert Jahren die Frankenkönige des Imperium Christianum. An ihrer christlichen Intention begannen Wissenschaftler erst nach dem ...

28,50 CHF

Die Entwicklung einer Stadtsprache - Berlinerisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gibt es zum Thema des Berlinischen Dialekts nur wenige wissenschaftliche Arbeiten. Die Quellen sind rar. Sie stammen größtenteils aus dem Spätmittelalter und dem 16. Jahrhundert. Die Seltenheit berlinischer Quellen bzw. wissenschaftlicher Arbeiten erklärt sich anhand des damaligen Desinteresses, welches weit bis in ...

25,90 CHF

Geschichte im Kinder- und Jugendbuch "Caesar und die Fäden der Macht" von Harald Parigger
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Problematik der Geschichtsvermittlung im historischen Roman auseinander. Zu Beginn stellt sich die Frage, welche Chancen und Risiken der historische Roman mit sich bringt. Wie geht er mit Geschichte um? Was ist gut? Was ist schlecht? ...

26,90 CHF