2 Ergebnisse.

Entwurfssystematik von Gerätesystemen zur Organkonservierung
Der Autor dieser Arbeit stellt ein neuartiges Gerätesystem zur extrakorporalen normothermen Leberperfusion vor. Gleichzeitig arbeitet er systematisch den Entwurfsprozess derartiger komplexer medizintechnischer Systeme auf. Die Perfusionsapparatur wird in vier Module eingeteilt: extrakorporaler Kreislauf, Messtechnik, Organanschlüsse und Organlagerung. Durch die wissenschaftliche Verallgemeinerung konnte der gesamte Entwurfsprozess für Organperfusionssysteme als Ablaufplan, der jedoch organunspezifisch bleibt, entwickelt werden. Zusammen mit den Dimensionierungsvorschriften sowie ...

54,50 CHF

Modifikation von Polymeren in der Biomedizintechnik
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Modifikationsmöglichkeiten von Werkstoffoberflächen mit physikalischen Methoden. Zu den physikalischen Methoden gehören die, bei denen es um reine Energiezufuhr geht. Das sind z. B. Korona-, Laserbehandlung oder Behandlung mit UV-Strahlen. Die Oberflächenmodifizierung kann mit technischen Messmethoden und dem in vitro Test nachgewiesen werden. Für den experimentellen Teil wurden vier Kunststoffe (COC, PC, PUR, PS) und ...

68,00 CHF