6 Ergebnisse.

Kleine Schriften zur kaschmirischen Kultur- und Geistesgeschichte. Band 2
In zwei Bänden werden hiermit die in unselbständiger Form erschienenen Schriften Walter Slajes zur kaschmirischen Kultur- und Geistesgeschichte bis zum Jahr 2019 versammelt. Thematisch behandeln die Beiträge Fragen zur Handschriften- und Realienkunde, Syntax, Literatur sowie zur politischen und Religionsgeschichte und Philosophie. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei zum einen Slajes grundlegende Arbeiten zum Moksopaya und zur Folgeliteratur, zum anderen seine maßgeblichen ...

56,90 CHF

Kleine Schriften zur kaschmirischen Kultur- und Geistesgeschichte. Band 1
In zwei Bänden werden hiermit die in unselbständiger Form erschienenen Schriften Walter Slajes zur kaschmirischen Kultur- und Geistesgeschichte bis zum Jahr 2019 versammelt. Thematisch behandeln die Beiträge Fragen zur Handschriften- und Realienkunde, Syntax, Literatur sowie zur politischen und Religionsgeschichte und Philosophie. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei zum einen Slajes grundlegende Arbeiten zum Moksopaya und zur Folgeliteratur, zum anderen seine maßgeblichen ...

61,90 CHF

Upanischaden
Das Interesse der altindischen upanischadischen Denker galt dem Erkennen der inneren Zusammenhänge der Welt, des engen Beziehungsgeflechts zwischen Makro- und Mikrokosmos. Das Wissen um die Beziehungen zwischen dem, was das Leben der Menschen unmittelbar bestimmt, und den Mächten außerhalb des menschlichen Einflußbereiches sollte Wohlergehen im Diesseits und im Jenseits gewährleisten, irdisches und jenseitiges Glück, Reichtum an Söhnen, Vieh und Vermögen, ...

49,90 CHF

Anonymus Casmiriensis Mok¿opaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Übersetzung, Teil 3 Der Weg zur Befreiung. Das Vierte Buch. Das Buch über das Dasein
Der "Weg zur Befreiung" (Mok?opaya) ist ein im 10. Jahrhundert in Kaschmir anonym entstandener Sanskrit-Text, der sich in unterschiedlichen Fassungen über Indien verbreitet hat und vor allem in der späten, vielfach entstellten Vulgata-Rezension unter dem Namen "Yogavasi??ha" bekannt geworden ist. Inhaltlich handelt es sich um eine philosophische Welterklärung, die der Weise Vasi??ha dem Königssohn Rama in einem langen Gespräch darlegt ...

107,00 CHF

Bhaskarakantha's Moksopaya-tika
Grata superveniet, quae non sperabitur, hora - eine solch überraschende Stunde, mit der 1996, anläßlich der Niederschrift meines Vorwortes zur Ausgabe des Vairagya-Prakarana, keineswegs mehr zu rechnen gewesen war, ereignete sich zwei Jahre danach (1998), als der Direktor der Orientabteilung der Staatsbibliothek (Berlin), Herr Dr. HARTMUT-ORTWIN FEISTEL, mich dankenswerterweise über eine soeben erworbene Sammlung kaschmirischer Sanskrit-Handschriften unterrichtete. Unter diesen befanden ...

64,00 CHF

Bacchanal im Himmel und andere Proben aus Ma'nkha
Um das Jahr 1144 n.Chr. schloss der indische Poet Mankha eine umfängliche Meisterdichtung ab, zu der er sich von einer Traumerscheinung seines verstorbenen Vaters hatte anregen lassen und der er den Titel "Sivas Taten" (Srikanthacarita) gab. Fünf thematisch unkonventionell gehaltene, dichterisch sehr einfallsreich ausgestaltete Werkabschnitte (sarga) mit einer Fülle von kulturgeschichtlich und realienkundlich aufschlussreichen Einzelheiten wurden in dieser Auswahlübersetzung in ...

116,00 CHF