3 Ergebnisse.

Gibt es den ¿polnischen Futurismus¿ in Malerei und Dichtung? Zbigniew Pronaszko, Tytus Czy¿ewski, Leon Chwistek und der Formismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 14, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hauptseminar: Die polnische Avantgarde: Entwicklung, Programmatik, Werke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Futurismus in der polnischen Kunst. Im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung veränderte sich auch in Polen das Kunstverständnis. Innerhalb der Kunst und der Literatur kam es zu ...

26,90 CHF

J¿zykowy obraz ¿wiata. Das sprachliche Weltbild in Polen und das Stereotyp "matka"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar: Kulturwissenschaftliche Linguistik und die osteuropäische Slawistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie von dem sprachlichen Weltbild hat eine langjährige Geschichte hinter sich, Gelehrte und Linguisten der letzten Jahrhunderte setzten sich mit der Auffassung von der sprachlichen Weltansicht auseinander. Die folgende Arbeit behandelt diese ...

26,90 CHF

Das sowjetische Autorenlied. Gattungsmerkmale und die Rolle von Bulat Okud¿ava
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 14.0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hauptseminar: Schlager, Autorenlied, Rock-Poesie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem sowjetrussischen Autorenlied, einer Gattung der Dichtung. Das Interesse gilt dabei dem Schaffen von Bulat Okudzava, einer der Hauptfiguren dieser Gattung. Das Autorenlied stellt einen Teil der inoffiziellen sowjetischen Kultur dar ...

26,90 CHF