3 Ergebnisse.

50 Fälle zum Unterhaltsrecht
Der schnelle Einstieg in das Unterhaltsrecht - jetzt ganz aktuell mit den Zahlen der Düsseldorfer Tabelle 2022! Als Rechtsanwalt müssen Sie Unterhaltsbeträge nicht nur korrekt berechnen, sondern Ihren Mandanten den Rechenweg auch plausibel erklären können. Mit diesem Buch sind Sie dafür bestens vorbereitet. Die 8. Auflage berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung die am 1.1.2022 in Kraft getretene Änderung der Düsseldorfer Tabelle ...

85,00 CHF

50 Fälle zum Unterhaltsrecht
Die 7. Auflage berücksichtigt neben neuer Rechtsprechung die am 1.1.2020 in Kraft getretene Änderung der Düsseldorfer Tabelle. Das Buch versteht sich als Arbeitshilfe und Leitfaden für die Praxis, insbesondere für Rechtsanwälte, die sich nicht ständig dem Unterhaltsrecht widmen, und für die, die im Bereich Soziale Arbeit tätig sind, sowie für Mitarbeiter von Behörden, die schwerpunktmäßig nur mit bestimmten Unterhaltsrechtsverhältnissen befasst ...

88,00 CHF

Die Verteilung der Folgerechte nach der Zession und nach der Übertragung der Anwartschaft
Betrachtet man die praktische Bedeutung der Forderungsabtretung, so erstaunt, welches «Schattendasein» ein Problempunkt führt, der für den Zessionar in seiner Eigenschaft als Forderungsinhaber existentielle Bedeutung hat: Die Verfügungsmacht der Zessionsparteien in bezug auf den Vertrag, dem die abgetretene Forderung entstammt, und in bezug auf den zedierten Leistungsanspruch. Dieses Spannungsverhältnis zwischen Zedent und Zessionar, das hauptsächlich Folge von Gestaltungsrechten ist, ist ...

80,00 CHF