2 Ergebnisse.

Epoché und Alterität
Die vorliegende Studie fragt nach der Verbindung von Epoché und Alterität. Um die existen-tielle Erfahrung zutage zu fördern, die dem Epoché-Vollzug zugrunde liegt, wird in Anleh-nung an die eidetische Variation und die Einfühlung eine Methode entwickelt, die aus dem Durchlaufen von sechs Beispielen besteht: die Epoché in der antiken Skepsis, die Praxis von Samatha und Vipassana und das Erlebnis des ...

78,00 CHF

Liebe und Ein-samkeit
Die Phänomenologie der Einfühlung nach Edith Stein und die Phänomenologie des Blicks nach Jean-Paul Sartre bilden zwei zueinander versetzte philosophische Ansätze, die Husserls Problem des Anderen auf je eigene Weise fortgeschrieben haben. Der vorliegende Band widmet sich der Aufgabe, diese zwei unterschiedlichen Gegebenheitsweisen des Anderen füreinander fruchtbar zu machen. Dabei werden Sartre und Stein nicht nur als Gegenstücke betrachtet, sondern ...

30,90 CHF