6 Ergebnisse.

Buchführung
Die perfekte Ergänzung für die Praxis oder das Klausurtraining! Dieses Übungsbuch richtet sich an kaufmännisches Fachpersonal, Studenten, Auszubildende und alle übrigen Interessierten, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der doppelten Buchführung durch gezieltes Training überprüfen und festigen möchten. Festigen Sie Ihr Wissen rund um Inventur und Inventar die Bilanz den Buchungssatz das T-Konto Bestandskonten Erfolgskonten Warenkonten Umsatzsteuerkonten Bezugskonten, Rabatte und ...

16,50 CHF

Evaluation der Probleme und Ziele von Studenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Studie wird eine qualitative Befragung exemplarisch durchgeführt. Die Forschungfrage lautet: Welche sind die Ziele und Probleme von Fernstudenten des Studiengangs "Kultur- und Medienmanagement" an der Hochschule für Musik und Theater ...

42,50 CHF

Buchführung Grundlagen für das Studium und die Praxis
Grundlagen der Buchführung kurz und bündig Der Weg zum Erwerb eines soliden kaufmännischen Grundverständnisses führt zweifellos über die Aneignung der wichtigsten Buchführungsregeln. Deren Vernachlässigung kann nicht nur einzelne Arbeitsplätze sondern den gesamten Betrieb gefährden - selbst wenn im Kerngeschäft hervorragende Arbeit geleistet wird. Einblick gewinnen - Führungskompetenzen entwickeln Diese Einführung orientiert sich an Schüler und Studenten, Auszubildende und Berufstätige, die ...

19,90 CHF

Das Problem der Zurechenbarkeit der Gemeinkosten. Überblick und Lösungsmodelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Veranstaltung: Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Grund der nie vollständig zu beantwortenden Frage, wie viel eine Leistungseinheit koste, wartet das Gemeinkostenproblem, dass auch für ...

26,90 CHF

Der Vampir in Literatur und Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (FB Romanistik), Veranstaltung: Freud Euch des Lebens! (Literatur und Psychoanalyse), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schauerroman (frz. roman noir, engl. Gothic novel), eine unheimliche und oft als trivial charakterisierte literarische Erscheinung der Frühromantik, griff als eines seiner wichtigsten Motive den Vampir aus dem Volksglauben auf. Die ...

26,90 CHF

Strategisches Marketing als Herausforderung für Kulturbetriebe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Veranstaltung: Marketing im Kulturbetrieb, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kulturmanager, besonders jene geisteswissenschaftlicher Prägung, mögen, vor die Entscheidung gestellt, ihren Kulturbetrieb zu schließen, das Programm zu kürzen oder ...

26,90 CHF