4 Ergebnisse.

Nichtmarktstrategien multinationaler Unternehmen
Im Rahmen einer qualitativen Fallstudienanalyse stellt Corinna Sinzig nichtmarktstrategische Aktivitäten multinationaler Unternehmen (MNU) in Industrie- und Schwellenländern gegenüber, also beispielsweise Beziehungen zur politischen Umwelt durch Verbandsarbeit oder zur sozialen Umwelt durch Kooperationen mit NGOs. Die Autorin untersucht mit einem ganzheitlichen Ansatz, wie sich Strategien kontextübergreifend unterscheiden, welche internen und externen Einflussfaktoren hier wirken und wie diese mit der Marktstrategie koordiniert ...

85,00 CHF

Grundlagen und Bedeutung des Makroinstitutionalismus für das Strategische Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Management), Veranstaltung: Grundlagen des Neoinstitutionalismus und Implikationen für das Strategische Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema des Makroinstitutionalismus und soll Grundlagen des Ansatzes und daraus resultierende Implikationen für das strategische Management aufzeigen. Einzuordnen ist der Makroinstitutionalismus ...

16,50 CHF

Das Buying-Center im B2B-Marketing und resultierende Einflüsse auf das Kaufverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Marketing), Veranstaltung: Business-to-Business Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vielzahl aktueller Studien in der Marketingforschung zeigen die Komplexität von Kaufentscheidungen auf und analysieren zugrundeliegende Ursachen und Determinanten des Entscheidungsverhaltens von Individuen. Diese Fülle aktueller Forschungsergebnisse findet sich jedoch Hauptsächlich im ...

24,90 CHF

Materialismus-Orientierung zur Erklärung des Kaufverhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Marketing), Veranstaltung: Käuferverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die industrialisierten Gesellschaften weisen heutzutage eine noch nie dagewesene Vielfalt und Fülle an Konsumgütern auf. Der Tagesablauf eines jeden Individuums ist geprägt durch das Akquirieren und Nutzen von Besitztümern. Lange Arbeitszeiten und körperlicher ...

22,50 CHF