2 Ergebnisse.

3-Reaktoren-Ansatz für die Herstellung von Sauerstoffstahl mit FactSage
Raffinationsphänomene der grundlegenden Sauerstoffstahlherstellungsverfahren sind sehr komplex mit gefährlichen Eigenschaften aufgrund gleichzeitiger Metall-Metall-, Schlacke-Metall-, Metall-Gas-, Schlacke-Gas- und verschiedener chemischer Reaktionen bei hohen Temperaturen. Der Stahlherstellungsprozess wurde fortgesetzt seit 1847, Bisher ist es sehr schwierig, die vorübergehenden Metall-, Schlacken- und Gaszusammensetzungen und -temperaturen während einer 15-20-minütigen Raffinationszeit vorherzusagen. Es umfasst auch die Steuerung von Prozessparametern wie Roheisenbeschickung, Schrottbeschickung, Flussmittelbeschickung, Lanzenhöhe und ...

58,90 CHF

Studie über die Wirkung von Getreiderefinern
Zwei verschiedene Arten von Legierungen, nämlich Legierung 1 und Legierung 2, wurden entwickelt und im Schmelzgussverfahren hergestellt. Die homogenisierten Legierungen werden bis zu einer Dickenreduzierung von 55-65% kaltgewalzt. Das gewalzte Material von Legierung 2 wird 4 Stunden lang bei 490 °C geglüht und anschließend für verschiedene Zeitintervalle gealtert, während Legierung 1 4 Stunden lang bei 5400 °C geglüht wird. Die ...

58,90 CHF