2 Ergebnisse.

Hausverbot für Gott?
Das herrschende Wissenschaftsverständnis hat eine neue Deutungshoheit geschaffen, wie sie die mittelalterliche Kirche ebenfalls beanspruchte. Was gedacht werden darf und was nicht, wird von oben bestimmt. Darf die Wissenschaft überhaupt Denkbeschränkungen auferlegen? Was ist eigentlich Wissenschaft? Das Professorenforum sammelt Wissenschaftler aus den verschiedenen Fakultäten zur akademischen Diskussion über Weltanschauung, Werte und Wissenschaft. Auf der Grundlage der jüdisch-christlichen Tradition sind die ...

29,50 CHF

Sprachen im Wandel
An Hand von Beispielen aus europäischen Sprachen und Mundarten wird Sprachwandel als mehrdimensionaler Prozeß verstanden, bei dem die verschiedenen Sprachebenen, von der lexikalischen bis zur syntaktischen, in gegenseitiger Abhängigkeit immer wieder ein labiles Gleichgewicht herstellen, im Sinn einer Selbstorganisation unter der Kontrolle der Sprecher/Hörer. Bedeutend ist dabei die Rolle der Varietäten und der Mehrsprachigkeit. - Die Kontroverse über Kausalität/Finalität soll ...

90,00 CHF