269 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Soziologie
Der Soziologe und Philosoph Georg Simmel präsentiert im vorliegenden Band eine umfangreiche Untersuchung zur Bildung von sozialen Gruppen. Dazu betrachtet er u. a. soziale und räumliche Bedingungen, die in Gesellschaften wirken, und erläutert auch Abgrenzungsmechanismen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

79,00 CHF

Die Religion
Georg Simmel (1858-1918) gilt als einer der Gründerväter der Soziologie, zusammen mit Max Weber, Werner Sombart und Ferdinand Tönnies gründete er 1909 die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS). Seine Untersuchung zur Religion veröffentlichte Simmel ursprünglich 1906, die hier vorliegende überarbeitete Fassung erschien 1912.

18,90 CHF

Goethe
Georg Simmel (1858-1918) stellt sich in diesem Buch über Goethe die Frage, »was ist der geistige Sinn der Goetheschen Existenz überhaupt?«, um dann fortzufahren: »Unter geistigem Sinn verstehe ich das Verhältnis von Goethes Daseinsart und Äußerungen zu den großen Kategorien von Kunst und Intellekt, von Praxis und Metaphysik, von Natur und Seele.« Ein ebenso umfassender wie origineller Ansatz zum Verständnis ...

28,50 CHF

Zur Psychologie der Frauen
Die Wirkung des Mitbegründers der modernen Soziologie Georg Simmel (1858-1918) reichte weit über die akademischen Kreise hinaus, so waren seine Berliner öffentlichen Vorlesungen zu Fragen der Erkenntnistheorie, Ästhetik, Religion und Soziologie außerordentlich populär. Simmels ebenso anschaulicher wie präziser Stil kennzeichnet auch die beiden Essays dieses Bandes - neben dem 1890 erschienen Text »Zur Psychologie der Frauen« noch »Zur Psychologie des ...

20,50 CHF

Soziologie
Georg Simmel (1858-1918) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er leistete wichtige Beiträge zur Kulturphilosophie, war Begründer der "formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie. Simmel stand in der Tradition der Lebensphilosophie, aber auch der des Neukantianismus. Heute gilt Simmel als einer der wichtigsten und faszinierendsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts, der entscheidend zur Formierung dieser Disziplin als eigenständiger Wissenschaft beigetragen ...

48,50 CHF

Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode
Georg Simmel: Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode. Zwei Essays Philosophie der Mode: Aus: Moderne Zeitfragen, herausgegeben von Hans Landsberg, No. 11, Berlin: Pan-Verlag o. J. (1905), S. 5-41 Zur Psychologie der Mode: Aus: Die Zeit. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft, Wissenschaft und Kunst. 5. Band 1895, Nr. 54 vom 12.10.1895, S. 22-24. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie ...

29,90 CHF

Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode
Georg Simmel: Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode. Zwei Essays Philosophie der Mode: Aus: Moderne Zeitfragen, herausgegeben von Hans Landsberg, No. 11, Berlin: Pan-Verlag o. J. (1905), S. 5-41 Zur Psychologie der Mode: Aus: Die Zeit. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft, Wissenschaft und Kunst. 5. Band 1895, Nr. 54 vom 12.10.1895, S. 22-24. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie ...

13,50 CHF

Der Krieg und die geistigen Entscheidungen
Dieses Buch über den Krieg und die geistigen Entscheidungen enthält Reden und Aufsätze von Georg Simmel und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1917.Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer ...

25,50 CHF

Der Krieg und die geistigen Entscheidungen
\"Es kann anmaßend erscheinen, diesen Deutungen der Innenseite des Weltschicksals, die auf das Kommende hinsehen, literarische Dauerform zu geben. Allein Ausblicke auf die Zukunft haben ja ihren Sinn als Dokumente der Gegenwart, mag jene sie bestätigen oder widerlegen, hier um so entschiedener, als es nur, aus dem Vergangenen und Augenblicklichen heraus, die für jetzt entscheidenden Linien nachzuzeichnen gilt. Insoweit dies ...

25,50 CHF

Die Probleme der Geschichtsphilosophie
Dieses Buch über die Probleme der Geschichtsphilosophie, eine erkenntnistheoretische Studie, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der fünften Auflage von 1923. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller ...

35,90 CHF

Zur Psychologie des Geldes
Georg Simmel (1858-1918) gilt als Mitbegründer der formalen Soziologie. Seine Schriften über die von ihm entworfene dialektische Lebensmetaphysik und pluralistische Ethik sind weltberühmt. Der vorliegende Band enthält die vier Essays \"Zur Psychologies des Geldes\", \"Zur Psychologie der Frauen\", \"Die Großstadt und das Geistesleben\", sowie \"Das Abenteuer\". die zwischen 1890 und 1918 entstanden sind.

21,90 CHF

Rembrandt
Excerpt from Rembrandt: Ein Kunstphilosophischer Versuch Den wissenschaftlichen Versuchen, das Kunstwerk zu deuten und auszuwerten, sollte die Entscheidung zwischen zwei Wegerichtungen zugrunde liegen. Ihren Trennungspunkt bildet das Erlebnis der Kunst, die primäre, ungeteilte Tatsache, dal Zdas Werk da ist und in dem Aufnehmenden seine unmittelbare Wirkung übt. Von hier nun geht die analytische Richtung gleichsam abwärts. sie sucht einerseits nach ...

22,50 CHF

Der Konflikt der modernen Kultur
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

29,90 CHF

Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode
Georg Simmel: Philosophie der Mode / Zur Psychologie der Mode. Zwei Essays Philosophie der Mode: Aus: Moderne Zeitfragen, herausgegeben von Hans Landsberg, No. 11, Berlin: Pan-Verlag o. J. (1905), S. 5-41 Zur Psychologie der Mode: Aus: Die Zeit. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft, Wissenschaft und Kunst. 5. Band 1895, Nr. 54 vom 12.10.1895, S. 22-24. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie ...

9,90 CHF

Lebensanschauung: Vier Metaphysische Kapitel (Classic Reprint)
Excerpt from Lebensanschauung: Vier Metaphysische KapitelSind, mag dunkel und fragmentarisch genug sein, aber es gibt unserem Leben die beiden sich ergänzenden, wenn auch oft kollidierenden Werte: den Reichtum und die Bestimmt heit. Denn diese Reihen, von denen wir begrenzt werden und deren Teilrichtungen wir begrenzen, bilden eine Art Koordi natensystem, durch das gleichsam der Ort jedes Abschnittes und jedes Inhaltes ...

18,90 CHF