1 Ergebnis.

Die Modellierung epikureischer personae in der römischen Literatur
Anhänger:innen des Epikureismus gehören zweifellos zu einer der umstrittensten Philosophenschulen in der Antike. Ihre Lebensmaximen, die sich um Begriffe wie "Lust", "Seelenruhe" und ein "Leben im Verborgenen" drehen, wurden schon in der antiken Literatur ganz unterschiedlich rezipiert und oftmals sehr kritisch beurteilt. Eine zentrale Gestaltungstechnik, die bei der Rezeption epikureischen Gedankenguts bisher noch nicht systematisch untersucht wurde, stellt die autorenspezifische ...

127,00 CHF