7 Ergebnisse.

Öffentlich-rechtliche und private Fernsehnachrichten im Vergleich. Eine Analyse der Nachrichtensendungen ARD Tagesschau und RTL aktuell
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Fernsehprogrammforschung und Fernsehnutzung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rundfunkstaatsvertrag regelt eindeutig die Hauptaufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll "in seinen Angeboten und Programmen einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale ...

26,90 CHF

PR-Evaluation: Effektivität und Effizienz von Öffentlichkeitsarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Theorien der Organisationskommunikation, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der recht großen Anzahl an durchaus praktikablen Evaluationsinstrumenten findet die systematische PR-Evaluation in der Praxis verhältnismäßig wenig Anwendung. In dieser Hauptseminararbeit werden ...

26,90 CHF

Der Einfluss von Kultur und Strukturen auf die Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergleichenden Politikwissenschaft gibt es schon seit langem die Diskussion, welche Faktoren einen entscheidenden Einfluss auf die Demokratie haben. Spätestens seit den 1990er Jahren wird nicht nur den strukturalistischen, ...

26,90 CHF

Max Weber und der Untergang der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie Max Webers, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber (1864-1920) war mit seinen politischen Ideen, die er in zahlreichen Veröffentlichungen äußerte sowie als Berater von Hugo Preuß1 und als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei ...

26,90 CHF

Elitenförderung und Elitenrekrutierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Eliten in der BRD, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass es in modernen Industriestaaten Eliten gibt, ist nicht umstritten. Welche Personen oder Gruppen als Eliten bezeichnet werden sollten dafür umso mehr. Genauso strittig ist ...

26,90 CHF

Weltmarktintegration: Chance oder Hindernis für Entwicklung? Entwicklungspolitische Maßnahmen und Wirkungen am Beispiel Brasiliens
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Lektürekurs zu den Theorien der Internationalen Beziehungen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes gewann die Nord-Süd-Problematik und damit verbunden, die Frage nach den Bedingungen und Vorraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung der ...

26,90 CHF

Landwirtschaft, Liberalisierung und Umwelt: Umwelteffekte landwirtschaftlicher Liberalisierungen und Politikreformen in den USA und der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Umwelt und Landwirtschaft in OECD Staaten, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach möglichen Umwelteffekten landwirtschaftlicher Liberalisierungen in OECD Staaten. Um diese Frage zu klären, werden die ...

26,90 CHF