3 Ergebnisse.

Ein systematischer Vergleich der religiösen Bezüge in europäischen und islamischen Verfassungen im Hinblick auf deren Relevanz für den Einfluss von Religion auf Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Religiöse Einflüsse auf politische Institutionen, Prozesse und Entscheidungen in international vergleichender Perspektive, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religion ist auf dem Vormarsch. Die Glaubensgemeinschaften in westlichen Gesellschaften verzeichnen wieder einen positiven Trend in ...

26,90 CHF

Niccolo Machiavellis Begriff der Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Machiavellis politische Theorie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Machiavellismus wird vielfach verwandt als Vorwurf und synonymgebraucht mit Bezeichnungen für skrupellose Politik und amoralische Techniken desMachterhalts. Dies ist sicherlich die in negativster Absicht interpretierte Darstellungder ...

26,90 CHF

Fraktionsfinanzierung im Deutschen Bundestag
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Binnenorganisation von Parlamenten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 3 Die Finanzierung der Parteien und der Abgeordneten ist stets Gegenstand wissenschaftlicher und öffentlich-medialer Diskussion. Jede Diätenerhöhung wird von einem entsprechenden Echo begleitet, "die Finanzen der ...

26,90 CHF