7 Ergebnisse.

Timm Rautert. Bücher
Im Lauf seiner mehr als fünfzig Jahre umspannenden Karriere hat sich der Fotograf Timm Rautert, geboren 1941, kontinuierlich mit dem Fotobuch beschäftigt. Er gehört ohne Frage zu den aktivsten, zugleich aber auch zu den vielseitigsten Produzenten in diesem besonderen Medium. Der Fototheoretiker Steffen Siegel und der Verleger Jan Wenzel nehmen diese Beobachtung zum Anlass, um in dieser Publikation alle von ...

49,90 CHF

Fotogeschichte aus dem Geist des Fotobuchs
Wie die Bildgeschichte der Fotografie entstand und was wir daraus noch immer lernen können.»Nicht mehr lesen! Sehen!« hatte Johannes Molzahn 1928 von seinen Zeitgenossen gefordert und meinte damit die immer größere Bedeutung der Fotografie. Doch hatte Molzahn zugleich ein Programmwort formuliert, das nicht die Gegenwart des Mediums betraf, sondern seine Vergangenheit. Über Ursprünge und Entwicklung der Fotografie wurden bereits seit ...

27,50 CHF

Zustandsbestimmung von externen Spanngliedern und Schrägseilen mit Frequenzanalysen
Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Messsystem ResoCable®, bestehend aus Hard- und Software, entwickelt, mit dem die Durchführung und Auswertung der Frequenzmessungen an externen Spanngliedern und Seilen schnell und fehlerminimiert durchführbar sind. Hierzu wurden neben Versuchen an Litzen und vollverschlossenen Seilen (VVS) zahlreiche Messungen an externen Spanngliedern und Seilen durchgeführt. Darüber hinaus wurde mittels FE-Berechnungen das Verhalten von Litzen an ...

85,00 CHF

Die Werkstatt des Kartographen
Ein Kartograph zeichnet nicht die Welt wie sie ist, sondern veranschaulicht eine Idee von ihr. Mit seinen Karten erzeugt er eine eigene visuelle Welt. Mithilfe kritischer Rekonstruktionen werden die Absichten und Beweggründe der Kartographie bestimmt. Sie zeigen sich insbesondere anhand der kartographischen Praktiken, denn ein Kartograph muss nicht nur messen und zeichnen, er muss auch abstrahieren, projizieren und vermarkten. Unter ...

63,00 CHF

Ich ist zwei andere
Aus gutem Grund hat sich die Kunstkritik angesichts von Jeff Walls künstlerischem Oeuvre in besonderer Weise für Strategien der Inszenierung interessiert. Doch sollte die Ästhetik inszenierter Fotografie nicht allein anhand von Walls fotografischen Großtableaus diskutiert werden. Es ist vielmehr jene Vielzahl von Texten, die der Fotograf als Kunstkritiker und Interviewpartner fortgesetzt veröffentlicht, die als zweite, gleichberechtigte Seite eines Diptychons aus ...

24,90 CHF

Belichtungen
Vor gut zwei Jahrzehnten schien es schlecht um die Fotografie bestellt zu sein. Von ihrem Ende war die Rede, ja sogar von ihrem Tod. Heute jedoch sind fotografische Bilder so präsent wie noch nie zuvor. Denn mit ihrem Eintritt in ein digitales Zeitalter hat sich die Gegenwart des Fotografischen auf bemerkenswerte Weise ausgedehnt und intensiviert. In seiner grundlegenden Studie nimmt ...

65,00 CHF

Tabula
Wissen, so lautet die unausgesprochene Maxime der Humanisten und Polyhistoren der Frühen Neuzeit, kann man nie genug erwerben. Riesige Bibliotheken und Kunstkammern sowie voluminöse Abhandlungen, Geschichtswerke und Enzyklopädien geben noch heute eindrucksvoll Rechenschaft von dieser Leidenschaft. Doch wächst mit der Größe jeder Sammlung auch die Notwendigkeit ihrer Ordnung. Es ist daher kein Zufall, dass >Ordnung< zum Schlüsselbegriff des humanistischen Enzyklopädismus ...

91,00 CHF