2 Ergebnisse.

Zur Problematik zu hoher Staatsverschuldung in einer Währungsunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Staatsschulden sind in nahezu allen entwickelten Volkswirtschaften in den letzten Jahrzehnten enorm angestiegen. Gleichzeitig hat die Globalisierung die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen den Staaten beträchtlich erhöht. Äußerst große Verknüpfungen entstehen vor allem, wenn sich Länder zu einer Währungsunion zusammenschließen. Der Beitritt zu einer ...

28,50 CHF

Die wirtschaftliche Entwicklung im Euro-Raum von 1999 bis 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Department für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird den wirtschaftlichen Verlauf der Eurozone ab dem Jahr der Einführung des Euros (1999) bis kurz vor Ausbruch der Finanzkrise (2007) skizzieren und versuchen zu analysieren. Das Ziel dieser Analyse ist es, Antworten auf die ...

28,50 CHF