3 Ergebnisse.

Psychosoziale Aspekte körperlicher Veränderungen bei krebskranken Jugendlichen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Krebs ist, in seinen unterschiedlichen Formen, eine der häufigsten und schwersten körperlichen Erkrankungen unserer Zeit. Dabei steht der Körper eines Krebskranken in der Akutphase und Nachsorge im Mittelpunkt des Geschehens. Gilt der Körper als ...

65,00 CHF

Selbstverletzendes Verhalten junger Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstverletzendes Verhalten ist ein Störungsbild, das erst in der letzen Zeit in der Öffentlichkeit und auch in Fachkreisen bewusster wahrgenommen wird. Gerade deshalb und auch, weil viele Menschen, auch Sozialarbeiter, mit Unverständnis und Ablehnung auf ...

26,90 CHF

Der interreligiöse Dialog zwischen Islam und Christentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Werte Differenz contra Weltethos, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach einem Thema für diese Hausarbeit interessierte mich vor allem die Möglichkeit des interreligiösen Dialogs zwischen verschiedenen Religionen. Zunächst stieß ich bei der Literatursuche auf ...

26,90 CHF