1 Ergebnis.

GIS-gestützte geomorphometrische Analyse des Einzugsgebietes der Urft
In Verbindung mit modernen Geoinformationssystemen fungiert die Geomorphometrie als ein effizientes Werkzeug zur numerischen Klassifizierung, Parametrisierung und Analyse topographischer Formen repräsentiert durch digitale Modelle der Erdoberfläche. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, dieses Werkzeug mit seinen Potentialen in umfassender Weise vorzustellen und seine konkrete Anwendung anhand eines lokalen Beispiels im Mittelgebirgsraum der Eifel zu veranschaulichen.

73,00 CHF