2 Ergebnisse.

Der Beschädigungsbegriff des § 303 StGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 9, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der § 303 StGB wurde in der Strafrechtsliteratur wie ein Stiefkind behandelt. Dies könnte damit zusammenhängen, dass Sachbeschädigungen in der Kriminalität einen Ruf als Bagatellschäden oder Randerscheinung krimineller Aktivität haben. So erscheint die Sachbeschädigung häufig als Begleittat anderer Straftaten wie des Einbruchsdiebstahls, der ...

26,90 CHF

Die Rolle des Verfassungsgerichts in jungen Demokratien, insbesondere der Ukraine
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ukrainische Verfassungsgericht beschäftigt sich, ebenso wie das deutsche Bundesverfassungsgericht es in seiner fru¿hen Rechtsprechung befasste, mit Fragen der demokratischen Grundordnung. Besonders die ersten Entscheidungen helfen dem Verfassungsgericht sich selbst zu finden und seine Aufgabe in der neuen Demokratie zu bestimmen. ...

65,00 CHF