3 Ergebnisse.

Jugendsprache. Sind die aktuellen Wortschöpfungen in der Jugendszene bekannt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1, 3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die aktuellen Wortschöpfungen der Jugendsprache in der Szene der Jugendlichen auch wirklich bekannt sind. Die Forschungsfrage der Arbeit, die auf einem theoretischen und einem empirischen Teil beruht, lautet: Sind ...

24,50 CHF

China. Auswirkungen des WTO-Beitritts im Jahr 2001 auf Exporte, BIP-Wachstum und Wohlstandsniveau
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die WTO ist seit 1995 die einzige internationale Vertragsinstitution, welche die Regeln im Welthandel bestimmt. Als Nachfolgeorganisation des GATT wurde sie beim Abschluss der Uruguay-Runde 1993 gegründet und hat mit Jahresbeginn 1995 ihre Arbeit aufgenommen. Die WTO ist heute die ...

26,90 CHF

Der gesetzliche Mindestlohn. Führt er zu höherer Arbeitslosigkeit oder zu höherem Einkommen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird folgende Frage gestellt: Welche Auswirkung hat der gesetzliche Mindestlohn auf die Beschäftigung beziehungsweise auf den Wohlstand der Bevölkerung? Zu Beginn der Arbeit wird auf die Definition und das Ziel des Mindestlohns sowie zwei theoretischen Modellen eingegangen. Anschließend wird ...

26,90 CHF