2 Ergebnisse.

Die sprachliche Darstellung von Terroranschlägen. Ein Vergleich spanischer und deutscher Medien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der sprachlichen Darstellung von Terroranschlägen in der schriftlichen Berichterstattung. Auf weitere Medien kann im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen werden, da der Umfang dies nicht zulässt. Anhand einer sprachlichen Analyse ausgewählter Berichterstattungen über zwei bestimmte ...

26,90 CHF

Die Madrider Zuganschläge vom 11. März 2004. Ist Versöhnung möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wollen und können Menschen Terrorangriffe verzeihen bzw. vergeben? Inwieweit steht dieser Wunsch nach Versöhnung im Mittelpunkt der Apelle der Menschen nach den Madrider Zuganschlägen im Jahr 2004? Um diese Fragen zu beantworten, werde ich den Fokus auf das Attentat ...

26,90 CHF