4 Ergebnisse.

Elektromobilität in Deutschland: Ein Konzept zur Verteilung von Stromtankstellen
Das vorliegende Buch erläutert, mit Hilfe der Standortplanung, ein mögliches Konzept für einen ausreichenden Aufbau einer Infrastruktur für eine wirtschaftliche Verteilung von Stromtankstellen. Hierfür werden zunächst die im Energiekonzept von September 2010 dargelegten Ziele der Bundesregierung erläutert und anschließend aufgezeigt, welche Schritte zur Zielerfüllung die Bundesregierung bereits unternommen hat. Daraus leitet sich ab, welche Maßnahmen bis 2020 geschaffen werden müssen, ...

36,50 CHF

Elektromobilität in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel hat begonnen und verläuft dynamischer als erwartet. Als Folge des Ausstoßes von Treibhausgasen ist die Temperatur im vergangenen Jahrhundert weltweit um durchschnittlich 0, 7°C gestiegen. Dieser so genannte Klimawandel ist heute eine der zentralen Herausforderungen mit der sich ...

36,50 CHF

Vorbereitung der Prozessaufnahme für die Prozesskostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktentwicklung und technischer Fortschritt haben zu veränderten Kosten- und Leitungsstrukturen geführt. Durchschnittlich ist die Hälfte der Beschäftigten deutscher Industrieunternehmen in dem indirekten Leistungsbereich tätig. Unter indirekten Leistungsbereichen sind jene Bereiche zu verstehen, deren anfallende Kosten überwiegend den Gemeinkosten ...

28,50 CHF

Mögliche Lösungsansätze für Störenfriede am Verhandlungstisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Kriege enden mit Verhandlungen. Warum also nicht gleich verhandeln?" Es ist nur wenige Jahre her, da galt allgemein die Annahme, dass, wenn Entscheidungen getroffen wurden, sie von "oben" getroffen wurden. Sei es durch den Vorgesetzten oder das Familienoberhaupt. Die ...

28,50 CHF