3 Ergebnisse.

Geschlechtsspezifische Aspekte in der Berufsberatung
Dieses Buch untersucht unter einem wissenschaftlichen Blickwinkel verschiedene Aspekte und Themenfelder der Berufsberatung unter geschlechtsspezifischen Fragestellungen, wobei der Gegenstand der Berufsberatung an sich, der institutionelle Rahmen, in dem Berufsberatung stattfindet, und der eigentliche Beratungsprozess im Fokus stehen. Geschlechtsspezifische Vorurteile und Fehlannahmen hinsichtlich der Berufe führen in vielen Fällen zur falschen Berufswahl, die bei einer besseren Kenntnis der tatsächlichen Entscheidungskriterien einerseits ...

54,50 CHF

Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf die Beziehungen der Familie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: bestanden, FernUniversität Hagen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch werden die Auswirkungen der Erwerbslosigkeit auf die verschiedenen Beziehungsmuster innerhalb der Familie näher beleuchtet. Die Teilbeziehungen zwischen Erwerbslosen und seinem/-r Partner/-in, seinen Kindern, Eltern und Geschwister sind dabei unterschiedlichen, meistens belastenden Veränderungen ...

26,90 CHF

Jugendliches Risikoverhalten im Verkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: keine Benotung, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Ökopsychologie), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte aus ökopsychologischer Sicht jugendliches Risikoverhalten im Verkehr darstellen, indem sie deskriptive statistische Zahlen aufbereitet, jugendliches Verkehrsverhalten beschreibt und Erklärungsansätze des Risikoverhaltens aufzeigt. Jugendliches Risikoverhalten ist in einer Gesellschaft, für die der ...

26,90 CHF