12 Ergebnisse.

Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945
65 Millionen Menschen waren 2016 auf der Flucht vor Verfolgung, Diktatur, sozialem Elend oder Krieg. Vor etwa 70 Jahren, zum Ende des Zweiten Weltkriegs, waren auch zahlreiche Deutsche auf der Flucht. Fluchterfahrungen - am eigenen Leib oder aus den Erzählungen der Eltern und Großeltern - sind daher auch heute noch ein bekanntes Thema für viele Deutsche.Vor diesem Hintergrund untersucht diese ...

65,00 CHF

Die Rolle des Menschen im sozialistischen Weltbild der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem System der Jugendhilfe und den Heimen der DDR. Es soll an das erlittene Unrecht der Kinder, Jugendlichen und deren Familien erinnert werden, dessen Menschenrechte mit Füßen getreten wurden. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit einen dunklen Teil der DDR-Sozialgeschichte, die ...

26,90 CHF

Reaktionen des Staates auf abweichendes Verhalten Jugendlicher in der DDR und die Funktion der Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Einführung in die Geschichte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem System der Jugendhilfe und den Heimen der DDR. Es soll an das erlittene Unrecht der Kinder, Jugendlichen und deren Familien erinnert werden, deren Menschenrechte mit Füßen getreten wurden. Die Hausarbeit beschäftigt ...

26,90 CHF

PUMA: Der erfolgreiche Wandel zur Life-Style-Marke
Innerhalb von achtzehn aufregenden und von strategischen Marketingentscheidungen geprägten Jahren wurde unter der Leitung des zur damaligen Zeit jüngsten Vorstandsvorsitzenden eines Dax-Unternehmens, Jochen Zeitz, der Wandel einer internationalen Sportmarke aus dem kleinen Herzogenaurach zur internationalen Life-Style-Marke vollzogen. Weit über 500 Millionen Euro fließen alleine in die Zielerreichung der Expansionspläne, eine Summe, welche auch Vermögensverwaltungsgesellschaften aufmerksam macht. Bis schließlich die Tchibo-Erben, ...

25,90 CHF

Depressive Erkrankungen in Thüringen: Epidemiologie, Prävalenz, Versorgung und Prävention
Das Wort "Depression" leitet sich von dem lateinischen "depremire" ab und bedeutet so viel wie "niederdrücken". Es wird vermutet, dass weltweit ungefähr 350 Millionen Menschen von Depressionen betroffen sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht davon aus, dass im Jahr 2020 affektive Störungen zu der zweithäufigsten Krankheit weltweit zählen werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise drei Millionen Menschen die betroffen sind. Die ...

67,00 CHF

Der Beitrag des Religionsunterrichts zur Persönlichkeitsentwicklung
In seinem Buch analysiert der Autor die Frage, inwiefern der katholische Religionsunterricht Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen nehmen kann. Dabei wird zunächst die grundlegende Theorie zur Identitäts- und Persönlichkeitsforschung geklärt, um danach exemplarisch anhand des aktuellen Lehrplans von Rheinland-Pfalz für Gymnasien die möglichen Auswirkungen zu untersuchen. Dabei wird auf die einzelnen konkreten Inhalte des Lehrplans eingegangen. Ebenso beschäftigt sich ...

54,50 CHF

Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Falkultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit der Globalisierung und einer immer mehr pluralisierenden Gesellschaft gewinnt die Interkulturelle Kommunikation immer mehr an Bedeutung. Ob in der Wirtschaft, in der Schule, im Studium, im alltäglichen Umgang miteinander oder auf ganz persönlicher Ebene sind interkulturelle ...

26,90 CHF

mehr¬Sinn® Geschichten. Sinnlich erfahrbare Geschichten für Menschen mit eingeschränkter Kognition und Kommunikationsfähigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Förderkonzepte für Menschen mit geistiger Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr¬Sinn® Geschichten sind Märchen, Sagen, Bibelgeschichten oder frei erfundene Geschichten, die nicht nur vorgelesen und erzählt werden, sondern sinnlich wahrgemacht sind. Dem/der Zuhörer/in wird die Geschichte oder das Märchen mittels visuellen, auditiven, ...

26,90 CHF

Finanzierung und Management von sozialen Einrichtungen und Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät: Sonder- und Integrationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Managements und der Führung von Organisationen, die in der Sozialwirtschaft tätig sind. Es wird die Frage gestellt, wie solche Unternehmen finanziert und Mitarbeiter/innen geführt werden können. Im ...

24,50 CHF

Asymmetrische Informationsverteilung im Versicherungswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheitsausgaben sind in den letzten drei Jahrzehnten in fast allen Industriestaaten massiv angestiegen. Der Gesundheitssektor hat dadurch eine immer größere Bedeutung erlangt. Die demographische Entwicklung - der steigende Anteil ...

26,90 CHF

Total Quality Management - Qualität als Herausforderung für Unternehmen im Wettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Operatives Produktionsmanagement, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der rasche Wandel in der heutigen Zeit stellt hohe Anforderungen an die Unternehmen. Einerseits wachsen die Kundenerwartungen bezüglich der Produktqualität und gleichzeitig verschärft sich zunehmend der internationale Wettbewerb. Die ...

28,50 CHF

Wachstumsstrategien der Messegesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Fachhochschule), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Messeplatz Deutschland ist weltweit die Nr. 1 in der Durchführung internationaler Messen. Von den global führenden Messen der einzelnen Branchen finden etwa zwei Drittel in ...

28,50 CHF