2 Ergebnisse.

Raumnutzungsverhalten von Menschen in Obdachlosigkeit
The most vulnerable group in public spaces are homeless people. Their use of public space, especially during the corona pandemic, has not yet been researched. The authors reconstruct it using the example of the city of Cologne within the framework of a participatory study and consider data from questionnaires, GPS tracking, interviews and photography. The volume presents the innovative study ...

70,00 CHF

Alltägliche Bewältigungspraxen obdachloser Menschen
Obdachlosigkeit tritt nicht nur gesellschaftlich, sondern auch in der Forschung als Randthema in Erscheinung. Dieses Buch rückt die Bewältigungspraxis obdachloser Frauen und Männer in den Fokus, indem ein exploratives und rekonstruktives Vorgehen realisiert wird, welches die Eigenlogik ihrer Alltagspraxis thematisiert. Ziel des Buches ist eine mehrperspektivische Betrachtung und Diskussion zur Bedeutung der Erkenntnisse über die Bewältigungspraxen obdachloser Frauen und Männer.

65,00 CHF