16 Ergebnisse.

Zeitzeugen im Geschichtsunterricht. Die Gestaltung einer Unterrichtsstunde für die Oberstufe (Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 7, Staatliches Seminar für Lehrämter Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf skizziert, wie Gespräche mit Zeitzeugen Einzug in einen methodisch fortschrittlichen handlungs- und problemorientieren Geschichtsunterricht erhalten und als Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in der Gegenwart dienen können.Bereits in der Antike und im Mittelalter basierte die Geschichtsschreibung auf dem, ...

24,50 CHF

The English Disease. The Transformation of a Subculture
Examensarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: The paper aims at providing a deeper understanding of the hooligan scene. Altogether the paper essentially consists of three main parts. The first part provides the theoretical framework to understand the nature of the phenomenon. Here the concept of subculture ...

39,90 CHF

Oppositionsbewegung in der DDR. Inwiefern trugen die Aktionen der oppositionellen Gruppen zum Zusammenbruch der DDR bei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern trugen die Aktionen der oppositionellen Gruppen zum Zusammenbruch der DDR bei? In welchem Zusammenhang steht der Untergang des SED-Staats mit dem Aufkommen einer politischen Gegnerschaft? Beziehungsweise wie eng ist dieser Zusammenhang in der ehemaligen Deutschen Demokratischen ...

24,50 CHF

Die Parteienlandschaft und Verfassung der Weimarer Republik (Gymnasium, Geschichte Klasse 9)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse der Verfassung der Weimarer Republik ist, basierend auf dem Rahmenlehrplan von Mecklenburg-Vorpommern, für die 9. Klassenstufe vorgesehen und daher Thema unserer Stunde. Darüber hinaus hilft diese Schwerpunktsetzung den SuS, nachhaltig die aktuelle, deutsche Verfassung und die Notwendigkeit einiger konstitutioneller Zusammenhänge ...

26,90 CHF

California road trip. Traveling all across the Golden State (Gymnasium, Englisch Klasse 8)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Landeskunde, Note: 1, 7, Staatliches Seminar für Lehrämter Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtssequenz "California road trip - traveling all across the Golden State" behandelt verschiedene geografische, gesellschaftliche und alltagskulturelle Aspekte des Bundesstaats Kalifornien. Die im Zentrum der vorliegenden Unterrichtsstunde stehende Auseinandersetzung mit den Grundlagen der amerikanischen Geschichte ist ...

26,90 CHF

Das Scheitern der 48er Revolution (Gymnasium, Geschichte Klasse 11)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 3, Staatliches Seminar für Lehrämter Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele des Unterrichtsentwurfs sind: Die SuS setzen sich mit der gescheiterten Nationalstaatsbildung auseinander, indem sie auf Grundlage von Quellen und Darstellungen einen Audioguide für die Ausstellung der Gedenkstätte Friedhof der Märzgefallenen erstellen, die SuS erstellen mit Hilfe kontroverser Darstellungstexte ...

24,50 CHF

Abiturvorbereitendes Skills Training zum Thema Globalisierung (Gymnasium, Englisch Klasse 13)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele dieses Unterrichtsentwurfes zum Thema Globalisierung mit dem Fokus auf dem kreativen Schreiben sind: die SuS festigen ihre fremdsprachlichen Fertigkeiten im Schreiben durch das selbstständige Verfassen und Korrigieren eines Texts (Letter oder Article) und nehmen dabei Bezug auf ...

26,90 CHF

Die sowjetische Osteuropapolitik. Moskaus Abwehr von der Breschnew-Doktrin
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Antrittsrede nach der Wahl zum Parteichef kündigte Gorbatschow an, den Kurs seiner Vorgänger fortzusetzen, was Kontinuität und Wandel zugleich versprach. Wie genau dieser Kurs aussehen sollte und wodurch sich die Politik Moskaus während der Amtszeit des ...

26,90 CHF

Die Gründung von Universitäten im Mittelalter. Ursachen und Voraussetzungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern trugen die Merkmale der Zeit dazu bei, dass im Mittelalter Universitäten entstanden? Außerdem gilt es zu hinterfragen, welche Faktoren nötig gewesen sind, dass die Universität nicht nur theoretische Idee blieb, sondern sich im Laufe der ...

26,90 CHF

Der rastlose Kaiser. Hadrians zweite Reise (128 bis 132 n. Chr.)
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Regierungszeit des römischen Imperators Hadrian auseinander. Hierbei wird vor allem Bezug auf seine Reisetätigkeit genommen. Besonderes Augenmerk wird auf die zweite große Reise Hadrians von 128 bis 132 n. Chr. gerichtet.Es geht dabei um ...

24,50 CHF

Zum mittelalterlichen Verhältnis von Islam und Christentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Islam und Christentum waren aufgrund verschiedener Abhängigkeiten eng miteinander verbunden. Damit, wie diese Abhängigkeiten genau ausgesehen haben, beschäftigt sich die vorliegende Hausarbeit. Ebenfalls werden die unterschiedlichen kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen, durch die beide Kulturkreise miteinander in ...

24,50 CHF

Das Weltmachtstreben unter Wilhelm II
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abhandlung analysiert die einzelnen Phasen der deutschen Außenpolitik unter Kaiser Wilhelm II. Zeitlich setzt sie dabei mit der Thronbesteigung des jungen Monarchen im Jahr 1888 ein. Zunächst wird das Verhältnis des Kaisers zum Reichskanzler Otto von ...

26,90 CHF

"Wollt ihr den totalen Krieg?" Interpretation der Sportpalastrede Joseph Goebbels vom 18. Februar 1943
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der in dieser Arbeit behandelten Quelle handelt es sich um eine Rede des nationalsozialistischen Propagandaministers Joseph Goebbels. Die Rede hält er im Berliner Sportpalast am 18. Februar 1943. Anlässlich der Niederlage in der Schlacht um Stalingrad ...

26,90 CHF

Die Burchardiflut 1634 und die Weihnachtsflut 1717. Deutung zweier Naturkatastrophen in der Frühen Neuzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit geht der zentralen Frage nach, ob die Weihnachtsflut von 1717 eine Zeitenwende in Bezug auf die Deutungsmuster und das Deichbauwesen darstellte. Um darauf eine begründete Antwort zu finden, wird neben der Weihnachtsflut von 1717 ...

26,90 CHF

Objektive Hermeneutik. Analyse und Interpretation eines Fallbeispiels
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der objektiv-hermeneutischen Analyse und Interpretation eines ausgewählten Fallbeispiels. Bevor damit begonnen wird, ist es unerlässlich, die wesentlichen Grundlagen der Objektiven Hermeneutik zu erläutern. Einer der zentralen Namen, der an dieser Stelle seine Erwähnung finden muss, ist der ...

24,50 CHF

Deutsch-sowjetische Krisen im Kalten Krieg. Die Berlin-Blockade
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel der vorliegenden Arbeit bereits impliziert, geht es bei den angestellten Untersuchungen vorwiegend um die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Berlin Berlin-Blockade. Diese drei Felder bilden die Schwerpunkte und wurden daher ...

26,90 CHF